Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
| Kursentwicklung im Fokus | 09.08.2024 15:59:25 | 
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag zurück
 
				
	
		
	
	Am Freitag fällt der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX um 0,23 Prozent auf 4 658,17 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 3,984 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,208 Prozent höher bei 4 678,44 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 668,74 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 654,19 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 703,22 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,14 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 09.07.2024, bei 4 903,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.05.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 5 054,41 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.08.2023, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 317,33 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 3,22 Prozent zu Buche. Bei 5 121,71 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern erreicht.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit UniCredit (+ 1,13 Prozent auf 34,52 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,86 Prozent auf 24,58 EUR), SAP SE (+ 0,50 Prozent auf 189,22 EUR), Deutsche Börse (+ 0,11 Prozent auf 183,15 EUR) und Allianz (+ 0,04 Prozent auf 254,00 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Bayer (-2,33 Prozent auf 25,74 EUR), Siemens (-1,93 Prozent auf 156,12 EUR), Stellantis (-1,39 Prozent auf 14,06 EUR), adidas (-0,93 Prozent auf 213,50 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,83 Prozent auf 57,56 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2 360 909 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 315,413 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
In diesem Jahr weist die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,70 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
| 12:28 | Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
| 12:28 | Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt am Mittag nach (finanzen.at) | |
| 12:28 | Schwacher Handel: DAX in Rot (finanzen.at) | |
| 09:44 | Bayer prüft nach PCB-Rückschlag in USA weitere Rechtsmittel (dpa-AFX) | |
| 09:29 | Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
| 09:29 | Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
| 09:29 | Schwache Performance in Frankfurt: DAX beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | NACHBÖRSE/XDAX +0,0% auf 24.123 Punkte - Bayer stabilisiert (Dow Jones) | 
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
| 10:52 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.10.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 165,10 | -1,20% |  | 
| Allianz | 348,00 | -2,22% |  | 
| Bayer | 26,75 | -0,39% |  | 
| Deutsche Börse AG | 219,30 | -0,36% |  | 
| Deutsche Telekom AG | 26,94 | -1,86% |  | 
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,57 | -2,39% |  | 
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 606,00 | 0,17% |  | 
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,16 | -0,32% |  | 
| Pernod Ricard S.A. | 84,64 | -0,49% |  | 
| SAP SE | 225,15 | -0,02% |  | 
| Siemens AG | 246,05 | -0,30% |  | 
| Stellantis | 8,87 | 0,56% |  | 
| UniCredit S.p.A. | 63,59 | 0,73% |  | 
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 663,77 | -0,62% | 
 
				 
									 
									 
								