International Paper Aktie
WKN: 851413 / ISIN: US4601461035
Kursverlauf |
25.03.2025 22:35:21
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 legt letztendlich zu
Letztendlich beendete der S&P 500 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 5 776,65 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 47,378 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,167 Prozent auf 5 777,22 Punkte an der Kurstafel, nach 5 767,57 Punkten am Vortag.
Bei 5 786,95 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5 760,42 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 25.02.2025, den Wert von 5 955,25 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.12.2024, lag der S&P 500 bei 6 040,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.03.2024, wurde der S&P 500 mit 5 218,19 Punkten berechnet.
Auf Jahressicht 2025 büßte der Index bereits um 1,57 Prozent ein. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 147,43 Punkten. Bei 5 504,65 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit International Paper (+ 6,49 Prozent auf 56,26 USD), Qorvo (+ 3,73 Prozent auf 75,63 USD), Tesla (+ 3,50 Prozent auf 288,14 USD), Freeport-McMoRan (+ 3,36 Prozent auf 43,01 USD) und Fox (+ 2,94 Prozent auf 54,96 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Lumen Technologies (-9,47 Prozent auf 4,40 USD), Leggett Platt (-6,42 Prozent auf 8,02 USD), United Parcel Service (-5,05 Prozent auf 109,95 USD), Merck (-4,81 Prozent auf 87,87 USD) und Regeneron Pharmaceuticals (-4,06 Prozent auf 634,14 USD).
Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 34 114 568 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3,041 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 1 200,00 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck Co.mehr Nachrichten
23.07.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones im Aufwind (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones mittags in Grün (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen Dow Jones nachmittags steigen (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Dow Jones aktuell: So steht der Dow Jones mittags (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Merck-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Merck von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Merck Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 182,38 | 0,27% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -75,00% |
|
Fox Corp (ex 21st Century Fox) | 47,80 | -0,42% |
|
Freeport-McMoRan Inc | 38,03 | 0,14% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 17,54 | -0,47% |
|
International Paper Co. | 45,77 | 0,07% |
|
Leggett & Platt Inc. | 8,88 | -0,22% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 3,81 | -0,63% |
|
Merck Co. | 70,70 | -0,28% |
|
NVIDIA Corp. | 147,50 | 1,75% |
|
Qorvo Inc | 74,28 | -0,40% |
|
Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 484,30 | -0,33% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 260,95 | -7,73% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 87,20 | -0,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 363,35 | 0,07% |