Marktbericht 03.01.2025 18:02:51

S&P 500 aktuell: S&P 500 am Freitagmittag stärker

S&P 500 aktuell: S&P 500 am Freitagmittag stärker

Am Freitag verbucht der S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE ein Plus in Höhe von 1,01 Prozent auf 5 927,62 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 52,016 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,511 Prozent auf 5 898,53 Punkte an der Kurstafel, nach 5 868,55 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 932,81 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 888,66 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 0,117 Prozent nach oben. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 03.12.2024, mit 6 049,88 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 03.10.2024, stand der S&P 500 bei 5 699,94 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.01.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 4 704,81 Punkten auf.

S&P 500-Gewinner und -Verlierer

Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell NRG Energy (+ 7,94 Prozent auf 100,11 USD), Super Micro Computer (+ 6,22 Prozent auf 31,92 USD), Palantir (+ 5,72 Prozent auf 79,49 USD), Tesla (+ 4,05 Prozent auf 394,65 USD) und NVIDIA (+ 3,98 Prozent auf 143,82 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Advance Auto Parts (-4,13 Prozent auf 46,15 USD), Dollar Tree (-3,88 Prozent auf 73,50 USD), Estée Lauder Companies (-2,87 Prozent auf 71,86 USD), Molson Coors Brewing Company (MCBC) (-2,76 Prozent auf 55,62 USD) und Carnival (-2,72 Prozent auf 24,33 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 23 311 623 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,587 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick

Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 1 200,00 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Palantirmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Advance Auto Parts Inc. 47,65 -0,20% Advance Auto Parts Inc.
Apple Inc. 218,65 -2,30% Apple Inc.
Carnival Corp & plc paired 25,96 -0,15% Carnival Corp & plc paired
Dollar Tree Inc 71,34 -0,04% Dollar Tree Inc
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) 67,00 0,60% Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)
First Republic Bank 0,01 -36,67% First Republic Bank
Micron Technology Inc. 87,08 -0,42% Micron Technology Inc.
Molson Coors Brewing Company (MCBC) 50,50 -0,94% Molson Coors Brewing Company (MCBC)
NRG Energy Inc. 97,14 -0,98% NRG Energy Inc.
NVIDIA Corp. 114,04 -0,23% NVIDIA Corp.
Palantir 98,09 -1,75% Palantir
Super Micro Computer Inc 27,68 -1,11% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 372,80 -1,11% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 037,88 0,72%