24.01.2020 08:13:00
|
Ryanair will Bestellung von bis zu 100 Flugzeugen bei Airbus aufgeben
Da die wachsenden Probleme beim kriselnden US-Hersteller Boeing das Geschäftsmodell der irischen Fluggesellschaft Ryanair gefährdeten und wegen der Verzögerung beim Modell 737 Max Flieger fehlten, wolle Ryanair nun im großen Stil Maschinen beim Konkurrenten Airbus kaufen, hieß es.
Selbst betreiben könne die Airline, der momentan ausschließlich mit Boeing-Modellen fliege, die Maschinen allerdings nicht. Laut früheren Aussagen O'Learys würde es zu teuer und langwierig, Maschinen eines anderen Herstellers einzuführen. Stattdessen solle Laudamotion, die bereits 23 Airbus-Maschinen in ihrer Flotte habe, die Mittelstreckenflugzeuge vom Typ A320 und A321 betreiben, schreibt das Magazin.
Das Kaufinteresse sei bereits hinterlegt worden, bestätigte eine Laudamotion-Sprecherin. Nach Informationen aus Insider-Kreisen solle über bis zu 100 Flugzeuge verhandelt werden, berichtet das Blatt.
Bereits Anfang vergangenen Jahres hatte O'Leary bei Airbus eine Großbestellung von bis zu 100 Maschinen aufgegeben, machte dann im Herbst aber einen Rückzieher. Angeblich wegen zu hoher Auslastung bei Airbus, die auf Jahre ausgebucht seien. Der tatsächliche Hintergrund soll laut eines Insiders jedoch gewesen sein, dass der Konzernlenker von Airbus hohe Rabatte von bis zu 50 Prozent und mehr gefordert habe, wie sie es auch bei Boeing angeblich gerade für das Max-Modell gebe, schreibt das Blatt. Diese Rabatte habe ihm Airbus aber auf keinen Fall gewähren wollen. Nun sei Ryanair aber vor allem beim Preis deutlich kompromissbereiter, schreibt die Wiwo.
(Schluss) kre/cs
ISIN IE00BYTBXV33 NL0000235190 WEB http://www.ryanair.com https://www.laudamotion.com http://www.airbus-group.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
14.02.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 am Freitagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Aktienempfehlung Airbus SE (ex EADS)-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 letztendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
14.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
11.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 168,54 | 0,02% |
|
Ryanair | 20,13 | -0,15% |
|