Konsequenzen ziehen |
17.10.2018 14:09:47
|
RWE-Chef droht mit Klage bei abruptem Kohleausstieg
Schmitz kritisiert, dass die Kohlekommission derzeit versucht, über harte Vorgaben an die Energieindustrie Deutschlands Klimaziel für 2020 doch noch zu erfüllen. "Man hätte das Ziel revidieren sollen", so der Vorstandschef. "Spätestens seit dem Ausstieg aus der Atomenergie ist es unrealistisch."
Kohleausstieg als Gefahr für energieintensive Industrie
Ein schneller Kohleausstieg gefährdet seiner Einschätzung nach obendrein die energieintensive Industrie, weil der Strompreis ohne Kohle steigen dürfte. "Wollen wir das Land deindustrialisieren wie einst England oder Frankreich? Wenn nicht, brauchen wir billigen Strom. Und Braunkohle ist billig." Seine Wind- und Sonnenenergieanlagen will der RWE-Chef nun vor allem in den USA oder England bauen. "Da ändern die Politiker nicht ständig die Regeln."
Schmitz wird nach eigener Aussage wegen des Konflikts um den Hambacher Forst von Aktivisten bedroht. "Ich bekomme E-Mails und Briefe, die würden Sie erschrecken", berichtete er. "Wir wurden auf Twitter mit Nazis verglichen, da ist jegliches Maß verloren gegangen."
RWE hatte mit der Gerichtsentscheidung zum Rodungsstopp am Hambacher Forst am gleichnamigen Tagebau eine schwere juristische Schlappe erlitten. Das Unternehmen musste eine Gewinnwarnung herausgeben. Der Schaden wird bei 100 bis 200 Millionen Euro im Jahr liegen Der Konzern rechnet mit einem Rückgang der Förderung im Braunkohletagebau Hambach um 25 bis 38 Prozent. Deshalb steht der Abbau von Arbeitsplätzen im Raum. Dennoch will der Versorger die in Aussicht gestellte Dividende von 70 Cent je Aktie in diesem Jahr zahlen.
BERLIN (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: DAX in Grün (finanzen.at) | |
15:55 |
RWE-Aktie schwächer: Oberlandesgericht in Deutschland nennt neue Termine für Klimaklage (dpa-AFX) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
10:19 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
10:19 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
DAX aktuell: DAX nachmittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG St. | 29,61 | 0,61% | |
RWE AG (spons. ADRs) | 29,40 | 0,68% |