DAX im Blick 04.02.2025 09:30:04

Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Plus

Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Plus

Am Dienstag geht es im DAX um 09:12 Uhr via XETRA um 0,01 Prozent auf 21 430,42 Punkte aufwärts. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,020 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,217 Prozent auf 21 474,79 Punkte an der Kurstafel, nach 21 428,24 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 21 429,69 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21 474,79 Zählern.

DAX-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, den Wert von 19 906,08 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.11.2024, stand der DAX noch bei 19 147,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, einen Stand von 16 918,21 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,02 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 21 800,52 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 19 833,82 Zählern.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX

Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Infineon (+ 10,48 Prozent auf 34,53 EUR), Rheinmetall (+ 1,20 Prozent auf 773,20 EUR), SAP SE (+ 0,49 Prozent auf 264,45 EUR), MTU Aero Engines (+ 0,39 Prozent auf 334,60 EUR) und Siemens Energy (+ 0,36 Prozent auf 55,68 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen hingegen Continental (-1,88 Prozent auf 65,74 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,87 Prozent auf 56,14 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,67 Prozent auf 28,85 EUR), Fresenius SE (-1,45 Prozent auf 36,64 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,28 Prozent auf 33,85 EUR) unter Druck.

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im DAX auf

Im DAX sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 2 036 729 Aktien gehandelt. Mit 308,719 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,57 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,13 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Continental AGmehr Analysen

30.01.25 Continental Buy UBS AG
29.01.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
29.01.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 Continental Buy Warburg Research
29.01.25 Continental Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Continental AG 66,92 0,15% Continental AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,27 0,41% DHL Group (ex Deutsche Post)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,90 -0,57% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Infineon AG 34,05 9,15% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,54 -0,89% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MTU Aero Engines AG 332,50 -0,09% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,49 0,05% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 753,00 -1,75% Rheinmetall AG
RWE AG St. 29,57 0,48% RWE AG St.
SAP SE 264,60 -0,11% SAP SE
Siemens Energy AG 55,88 1,16% Siemens Energy AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 29,16 -0,58% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 427,19 0,00%