Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
28.10.2018 14:19:41
|
ROUNDUP/'WSJ': FBI ermittelt wegen Falschangaben zu Model 3 gegen Tesla
NEW YORK (dpa-AFX) - Dem US-Elektroautobauer Tesla droht nach einem Vergleich mit der Börsenaufsicht SEC offenbar schon wieder neuer rechtlicher Ärger. Das FBI ermittelt laut einem Zeitungsbericht mit Hochdruck in der Frage, ob die Firma von Tech-Milliardär Elon Musk falsche Angaben zur Produktion ihres Hoffnungsträgers Model 3 gemacht hat. Die von der US-Staatsanwaltschaft in San Francisco geleiteten strafrechtlichen Untersuchungen gegen Tesla seien in den letzten Wochen intensiviert worden, schrieb das "Wall Street Journal" am Freitag unter Berufung auf eingeweihte Kreise.
Teslas Pressestelle räumte auf Nachfrage zwar ein, dass das Justizministerium in diesem Jahr Dokumente zu den Prognosen der Model-3-Produktion angefordert habe. Das sei jedoch vor Monaten schon geschehen, man habe bei der Aufforderung kooperiert und seitdem keine weiteren Anfragen und auch keine Vorladung erhalten. Beim Start der Fertigung des Model 3 habe Tesla auf Transparenz gesetzt und sei mit den Problemen offen umgegangen, so das Statement weiter.
Vom Justizministerium und der Staatsanwaltschaft in San Francisco gab es keine Stellungnahmen zu dem Bericht. An der Börse gab Teslas Aktie ihre deutlichen Gewinne zunächst komplett ab, konnte aber rasch einen Teil davon wieder aufholen.
Tesla hat eine turbulente Zeit hinter sich. Der schleppende Produktionsstart des Model 3 war nervenaufreibend und verschlang viel Geld. Zudem sorgte Musk mit einigen Aktionen für viel Aufregung. Im August schockte er die Märkte mit dem völlig überraschenden und rasch wieder abgeblasenen Plan, Tesla von der Börse zu nehmen. Es folgten Klagen von Investoren.
Diese juristische Baustelle hatte Tesla jüngst geschlossen: Musk einigte sich im September auf einen Vergleich mit der US-Börsenaufsicht SEC, die ihn wegen Marktmanipulation verklagt hatte.
Am Mittwoch legte Tesla dann erstmals seit zwei Jahren wieder schwarze Zahlen vor. Unter dem Strich stand in den drei Monaten bis Ende September ein Überschuss von 312 Millionen Dollar (274 Millionen Euro). Es ist der höchste Quartalsgewinn seit Teslas Börsengang 2010. Die Erlöse stiegen wegen des reißenden Absatzes des Model 3 im Vergleich zum Vorjahr um fast 130 Prozent auf 6,8 Milliarden Dollar./hbr/sba/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
18:02 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 steigt mittags (finanzen.at) | |
17:02 |
Tesla-Aktie in Grün: Vor Teslas Quartalsbericht rücken Auslieferungszahlen in den Fokus (dpa-AFX) | |
16:04 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tesla von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
21.04.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
21.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100-Anleger ergreifen die Flucht (finanzen.at) | |
21.04.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 rutscht am Montagnachmittag ab (finanzen.at) | |
21.04.25 |
Handel in New York: S&P 500 fällt mittags (finanzen.at) | |
21.04.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100-Anleger nehmen mittags Reißaus (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
15.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
04.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 207,80 | -2,12% |
|