25.10.2014 16:28:47
|
ROUNDUP/'WSJ': Apple will Beats-Musik-App in iTunes aufgehen lassen
NEW YORK (dpa-AFX) - Apple will die Streaming-App der teuer zugekauften Musik-Firma Beats laut einem Zeitungsbericht in seine iTunes-Plattform integrieren. Hintergrund sei ein deutlicher Rückgang der digitalen Musikverkäufe des Download-Dienstes um 13 bis 14 Prozent seit Jahresbeginn, berichtete das "Wall Street Journal" am Freitag unter Berufung auf informierte Personen.
Die Einbindung von Beats in iTunes sei für das kommende Jahr geplant, hieß es in dem Bericht. Die Beats-App bietet ein Musik-Abo für zehn Dollar im Monat an. Der Technologie-Blog "TechCrunch" hatte schon vor Monaten unter Berufung auf Insider berichtet, dass Apple Beats in iTunes einfließen lassen wolle. Die Beats-App solle dagegen komplett vom Markt verschwinden, hieß es dabei.
Viele Branchenkenner hatten von Anfang an darauf spekuliert, dass Apple bei der drei Milliarden Dollar schweren Beats-Übernahme vor allem auf das Streaming-Geschäft und ein Musik-Abo setzt - und nicht so sehr auf die Kopfhörer, mit denen die Firma bislang weitaus mehr Geld verdient. Apple hatte den Deal im Sommer abgeschlossen.
MUSIK-STREAMINGDIENSTE IM KOMMEN
Musik-Streamingdienste sind schon seit einiger Zeit im Kommen. Anbieter wie Spotify, Rdio oder Pandora verzeichnen Zulauf, während das klassische Download-Geschäft und CD-Verkäufe zurückgehen. Allerdings ist das Download-Geschäft, in dem Apples iTunes die weltweite Nummer eins ist, immer noch vielfach größer. So hat der Streaming-Marktführer Spotify nach jüngsten verfügbaren Angaben rund 40 Millionen Nutzer - und darunter etwa 10 Millionen zahlende Kunden.
Nutzerzahlen des zunächst nur in den USA verfügbaren Beats-Musikdienstes wurden bisher nicht veröffentlicht. Laut Medienberichten soll er zum Zeitpunkt der Übernahme durch Apple nur einige Hunderttausend Kunden gehabt haben. Im Gegensatz zu Spotify hat Beats kein Gratis-Angebot, es werden immer rund zehn Dollar im Monat fällig. Apple entwickelte aber selbst den werbefinanzierten Dienst iTunes Radio.
Als Kunst im Streaming-Geschäft gilt oft, den Musikgeschmack der Nutzer mit Vorschlägen zu treffen. Denn die Kunden sind oft mit der Auswahl von 20 oder 30 Millionen Songs überfordert. Apple-Manager behaupteten bei der Beats-Übernahme, der Dienst habe dieses Problem besonders gut gelöst./so/DP/stk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
22:35 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
22:35 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
22:35 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
20:05 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
20:05 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
20:05 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
20:05 |
Börse New York in Rot: Das macht der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
18:02 |
Börse New York: NASDAQ Composite mittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 233,80 | 0,54% |
|