15.07.2018 14:04:41
|
ROUNDUP: Schäfer-Gümbel dringt auf technische Nachrüstung von Dieselfahrzeugen
WIESBADEN (dpa-AFX) - SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) aufgefordert, seinen Widerstand gegen eine technische Nachrüstung für Fahrzeuge mit Euro-5-Dieselmotoren aufzugeben. Es sei technisch machbar und finanziell vertretbar, die betroffenen Fahrzeuge mit so genannten SCR-Katalysatoren zur Reinigung der Stickoxide nachzurüsten, sagte Schäfer-Gümbel der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden. "Und zwar auf Kosten der Hersteller."
Allein der VW (Volkswagen (VW) vz)-Konzern habe im vergangenen Jahr einen Gewinn von 11,4 Milliarden Euro gemacht. "Da ist es sicherlich keine unzumutbare Belastung, wenn die Hersteller die Kosten für die Hardware-Aufrüstung übernehmen", sagte der hessische Partei- und Fraktionsvorsitzende. "Immerhin haben sie das Problem ja erst geschaffen."
Die Kosten für den nachträglichen Einbau eines solchen Katalysators lägen je nach Modell bei 1500 bis 2500 Euro. "Das ist weniger als der Wertverlust, den die Besitzer von Euro-5-Dieseln hinnehmen mussten, seit der Abgasbetrug bekannt geworden ist", erklärte Schäfer-Gümbel. "Und wenn im großen Stil nachgerüstet wird, sinken die Kosten noch."
Scheuer verhindere derzeit jedoch eine großangelegte Nachrüstaktion. "Wenn wir etwas für die Verbesserung der Luft in den Städten tun und verhindern wollen, dass nach Stuttgart noch mehr Städte und Gemeinden Fahrverbote verhängen müssen, dann ist die Hardware-Nachrüstung unverzichtbar", mahnte der SPD-Politiker. Er wünsche sich deshalb von Scheuer mehr Mut gegenüber der Automobilindustrie.
Auch in Hessen sind Dieselfahrverbote möglich. Vor dem Wiesbadener Verwaltungsgericht ist für Anfang September ein Prozess geplant, in dem die Deutsche Umwelthilfe mehrere hessische Städte wegen nicht eingehaltener EU-Grenzwerte für saubere Luft verklagt. Diese werden gesammelt vor dem Verwaltungsgericht behandelt./glb/DP/men
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Porsche AG unter Druck - Auch Porsche SE und VW im Blick (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,22 | 1,23% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,56 | 1,53% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,96 | 1,28% |
|