SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
09.01.2024 16:11:38
|
ROUNDUP: SAP führt bezahlte Freistellung von Vätern nicht wie angekündigt ein
WALLDORF (dpa-AFX) - Der Softwarekonzern SAP (SAP SE) hat nicht wie im September vergangenen Jahres angekündigt ein Modell zur Freistellung von Vätern oder anderen Partnern oder Partnerinnen ab der Geburt ihres Kindes eingeführt. Eigentlich sollten diese ab Jahresbeginn dann sechs Wochen bezahlt freigestellt werden. SAP verwies auf Anfrage auf Pläne der Bundesregierung, die nicht wie geplant umgesetzt worden seien. "Wir nehmen dies zum Anlass, unsere eigenen Pläne in diesem Bereich ebenfalls zu überprüfen", teilte ein Sprecher am Dienstag mit. Zuvor hatte die "Rhein-Neckar-Zeitung" darüber berichtet.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hatte im September des vergangenen Jahres von einer "Familienstartzeit" gesprochen, geplant war eine zweiwöchige bezahlte Auszeit für Partnerinnen und Partner nach der Geburt eines Kindes. Damit solle dem Partner oder der Partnerin Zeit gegeben werden, sich um die Mutter zu kümmern und sie bei der Regeneration zu unterstützen. Der Gesetzentwurf werde innerhalb der Bundesregierung beraten, hieß es damals. Im November 2022 hatte Paus in einem Interview eine Umsetzung für das Jahr 2024 angekündigt. Auf Anfrage im September wollte sich das Ministerium zu einem konkreten Zeitpunkt nicht offiziell äußern.
Am Dienstag teilte ein Sprecher des Bundesfamilienministeriums auf Anfrage mit, dass der Referentenentwurf zum Familienstartzeit-Gesetz aktuell noch zwischen den Ressorts beraten werde. Dies betreffe auch Fragen des zeitlichen Ablaufs des Gesetzgebungsvorhabens./rwi/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
17:59 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
17:59 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
17:59 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:13 |
EQS-PVR: SAP SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
15:13 |
EQS-PVR: SAP SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
25.09.25 | SAP Buy | UBS AG | |
22.09.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
SAP SE | 224,75 | -0,35% |
|