27.08.2013 15:19:32
|
ROUNDUP: Microsoft liefert Windows 8.1 an Hardware-Partner aus
Privatnutzer von Windows 8 sollen mit dem kostenlosen Update weitere Möglichkeiten bekommen, das System auf die individuellen Wünsche anzupassen. Zudem hat Microsoft nach eigenen Angaben die Suchfunktionen verbessert und das System mit der aktuellen Version des Internet Explorer 11 ausgestattet. Nutzer von Windows RT etwa auf einem Surface-Tablet erhalten durch das Update kostenlos mit Outlook RT eine Light-Version von Microsofts E-Mail-Programm.
Unternehmenskunden will Microsoft mit dem Update verbesserte Sicherheits- und Verwaltungs-Funktionen bieten. So könnten Firmenkunden den Startbildschirm für alle Mitarbeiter kontrollieren. Mit der Version 8.1 lässt sich das Betriebssystem auch standardmäßig im klassischen Desktop-Startbildschirm hochfahren. Mit Windows 8.1 lasse sich der Rechner oder das Tablet zudem als Breitband-Hotspot nutzen, hieß es.
Den Start am 18. Oktober hatte Microsoft bereits vor rund zwei Wochen bekanntgegeben. Zu diesem Zeitpunkt sollen auch im stationären Handel Geräte der Hardware-Partner zum Teil mit neuen Formfaktoren und dem neuen Windows 8.1 verfügbar sein.
"Die Verfügbarkeit von Windows 8.1 knapp ein Jahr nach dem Verkaufsstart von Windows 8 ist ein Beispiel der beschleunigten Innovations- und Updatezyklen", sagte Oliver Gürtler, Leiter des Geschäftsbereichs Windows von Microsoft Deutschland. Im Zeitalter von Cloud-Computing und der Nutzung mobiler Internetgeräte sei die Entwicklung eines Produkts mit der Markteinführung nicht einfach abgeschlossen.
Microsoft hat nach eigenen Angaben dabei maßgeblich auf die Kritik der Nutzer reagiert. So kehrt auch der von vielen Nutzern vermisste "Start"-Button zurück.
Mit Windows 8 hatte der Konzern sein Betriebssystem komplett neu gestaltet und mit dem Kacheldesign auf die Nutzung über Touch-Displays etwa auf Tablets optimiert. Nach verhaltenem Marktstart etabliert sich das System langsam auch auf Schreibtisch-Computern, ist aber mit einem mittleren einstelligen Marktanteil noch meilenweit entfernt davon, seinem Vorgänger Windows 7 den Rang abzulaufen./gri/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Microsoft-Aktie fester: OpenAI eröffnet Büro in München (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Enttäuschung in der Cloud-Sparte setzt Microsoft-Aktie unter Druck - Zukunftschancen bleiben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% | |
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs | 16 600,00 | 0,30% |