Index-Performance |
03.02.2025 18:03:18
|
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag
Um 18:01 Uhr sinkt der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,28 Prozent auf 44 421,24 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 19,058 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Dow Jones 1,14 Prozent höher bei 45 054,36 Punkten, nach 44 544,66 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 44 521,02 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 43 879,06 Zählern.
Dow Jones-Entwicklung seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 03.01.2025, notierte der Dow Jones bei 42 732,13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, lag der Dow Jones bei 42 052,19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones stand am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, bei 38 654,42 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 4,79 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der Dow Jones bislang 45 054,36 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 41 844,89 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Dow Jones
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen aktuell UnitedHealth (+ 1,45 Prozent auf 550,38 USD), Procter Gamble (+ 1,28 Prozent auf 168,11 USD), Amgen (+ 1,24 Prozent auf 288,96 USD), Verizon (+ 1,13 Prozent auf 39,84 USD) und Walmart (+ 1,12 Prozent auf 99,26 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen derweil Apple (-4,12 Prozent auf 226,28 USD), NVIDIA (-2,63 Prozent auf 116,91 USD), Nike (-2,02 Prozent auf 75,35 USD), Caterpillar (-1,18 Prozent auf 367,04 USD) und Microsoft (-0,93 Prozent auf 411,19 USD).
Die teuersten Dow Jones-Unternehmen
Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 39 078 699 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,474 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8,42 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,95 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Procter Gamble-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amgen Inc. | 283,40 | -1,00% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Caterpillar Inc. | 351,50 | -0,14% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|
Nike Inc. | 66,86 | -2,99% |
|
NVIDIA Corp. | 125,04 | 1,13% |
|
Procter & Gamble Co. | 162,86 | 0,35% |
|
UnitedHealth Inc. | 510,20 | 0,12% |
|
Verizon Inc. | 38,52 | 0,40% |
|
Walmart | 98,34 | -0,47% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 303,40 | -0,99% |