14.08.2007 12:01:00
|
ROUNDUP: Handy-Konzerne dürfen bei Handy-TV kooperieren
Offen ist allerdings noch ein Kartellverfahren, in dem der Wettbewerb unter T-Mobile , Vodafone und der Telefonica-Tochter O2 untersucht wird. Mit einer Entscheidung wird in der zweiten Septemberhälfte gerechnet.
Eine Sprecherin des Konsortiums begrüßte die Entscheidung. "Das geplante Gemeinschaftsunternehmen soll eine effiziente Nutzung der knappen Frequenzen sowie eine umfassende und rasche Markterschließung zu angemessenen Kosten ermöglichen", sagte sie. Die drei Unternehmen wollen ab Frühjahr kommenden Jahres mindestens 16 Programme mit dem DVB-H-Standard über das Handy empfangbar machen.
Das Konsortium der Handy-Anbieter konkurriert bei der Einführung von DVB-H mit einer Allianz aus MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH und Neva Media, die von Medienunternehmen kontrolliert werden. An Neva Media sind die Verlagshäuser Hubert Burda Media und Holtzbrinck beteiligt.
Die beiden Gruppen bewerben sich jeweils für die Sendelizenzen, die von den Landesmedienanstalten ausgeschrieben wurden. Nur eine der beiden Konsortien kann den Zuschlag erhalten. Experten erwarten, dass die Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2008 dem mobilen TV einen Schub geben könnte./mur/wiz

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,45 | 1,29% |
|
Telefonica S.A. | 4,15 | 1,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 844,50 | 0,20% | |
STOXX 50 | 4 740,79 | 0,46% | |
EURO STOXX 50 | 5 533,84 | 0,25% | |
IBEX 35 | 13 143,90 | 0,98% | |
Prime All Share | 8 819,51 | 0,22% | |
HDAX | 11 876,46 | 0,27% | |
CDAX | 1 945,80 | 0,14% | |
DivDAX | 204,53 | 0,43% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
BOVESPA | 129 005,00 | 0,00% | |
EURO STOXX | 564,70 | 0,23% |