Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
01.10.2015 08:47:42
|
ROUNDUP: Google und Microsoft beenden Patent-Streitigkeiten
REDMOND/MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Einer der heftigsten Patent-Konflikte in der IT-Industrie ist beendet: Microsoft und Google legten rund 20 Klagen in den USA und Deutschland bei. Die zwischenzeitliche Google-Tochter Motorola wollte Patentzahlungen von Microsoft für die Spielekonsole Xbox. Microsoft versuchte im Gegenzug, einige Funktionen von Motorola-Smartphones fernzuhalten. Dabei ging es auch um das weit verbreitete Google-Betriebssystem Android.
Google hatte Motorola 2012 erworben und im vergangenen Jahr an den PC-Hersteller Lenovo weiterverkauft, behielt aber weitgehend das Patentarsenal. Google und Microsoft wollen nun auch bei einigen Patentfragen zusammenarbeiten, wie die Unternehmen am späten Mittwoch weiter mitteilten. Es wurden keine Angaben zu den Konditionen der Einigung gemacht, etwa, ob dabei Geld in irgendeine Richtung fließt.
Unter anderem wollten sie bei der Entwicklung einer lizenzfreien Technologie zur Videokompression kooperieren, berichtete der Finanzdienst Bloomberg. Google arbeitete daran bereits zusammen mit dem Streamingdienst-Betreibern Netflixund Amazon (Amazoncom). Außerdem wollen die beiden Unternehmen gemeinsam einen rechtlichen Rahmen unterstützen, der sogenannten "Patent-Trollen" das Leben schwerer macht. So werden Firmen genannt, deren Geschäftsmodell es ist, Patente zusammenzukaufen und damit Geld von Unternehmen zu verlangen, die dazu passende Technologien nutzen.
Microsoft hatte sich punktuell Hersteller von Android-Geräten vorgenommen und mit ihnen separate Patent-Vereinbarungen abgeschlossen, so dass der Software-Konzern vom Siegeszug der Android-Plattform auch finanziell profitierte. Motorola sträubte sich gegen jegliche Lizenzzahlungen, wurde von Microsoft 2010 verklagt und klagte zurück. Unter Hinweis auf den Konflikt verlagerte Microsoft 2012 ein Logistik-Zentrum aus Nordrhein-Westfalen in die benachbarten Niederlande. Der Windows-Riese befürchtete, dass Geräte wie die Xbox nach einer Gerichtsentscheidung zu Gunsten Motorolas im deutschen Lager feststecken können. Microsoft nahm zwischenzeitlich in einer Klage in Deutschland auch den Kartendienst Google Maps ins Visier.
Noch schärfer als der Konflikt von Google und Microsoft war in den vergangenen Jahren der Patentstreit zwischen den Smartphone-Schwergewichten Apple und Samsung (Samsung Electronics GDRS), der bis auf die USA inzwischen ebenfalls eingestellt wurde. Auch hier ging es im Kern um Funktionen von Android./so/DP/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Netflix Inc.mehr Nachrichten
02.04.25 |
Erfolgsserie "Adolescence" erreicht Millionenpublikum - Netflix-Aktie freundlich (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Netflix-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
24.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
03.04.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 156,90 | -3,03% |
|
Apple Inc. | 172,04 | -6,01% |
|
Microsoft Corp. | 328,95 | -3,26% |
|
Netflix Inc. | 781,20 | -6,36% |
|