Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
28.02.2024 19:19:38
|
ROUNDUP: EU-Parlament will Amazon-Lobbyisten vor die Tür setzen
STRASSBURG (dpa-AFX) - Das Europaparlament will die Zugangskarten mehrerer Amazon-Lobbyisten für Parlamentsgebäude sperren. Es wurde beschlossen, dass 14 Langzeit-Zugangsausweise für Vertreter von Amazon widerrufen und bis auf weiteres keine neuen ausgestellt werden, wie das Parlament am Mittwochabend in Straßburg mitteilte. Hintergrund der Entscheidung ist den Angaben zufolge, dass Amazon nicht darauf eingegangen sei, dass sich Abgeordnete mit der Firma zu Sorgen über die Arbeitsbedingungen bei Amazon austauschen wollten.
Konkret seien Vertreter von Amazon seit 2021 zweimal gebeten worden, an einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales teilzunehmen. Zudem sei angefragt worden, ob eine Delegation des Parlaments im Dezember von Amazon empfangen werde. Angesichts der "ständigen Nichterreichbarkeit" des Unternehmens sei es wichtig gewesen, klarzumachen, dass das Vorgehen respektlos gegenüber dem Europäischen Parlament und den EU-Bürgern im Allgemeinen sei.
Amazon teilte mit: "Wir sind sehr enttäuscht über diese Entscheidung." Man wolle konstruktiv zusammenarbeiten. Amazon nehme regelmäßig an Aktivitäten teil, die vom Parlament und anderen EU-Institutionen organisiert würden - einschließlich parlamentarischer Anhörungen. Man habe wiederholt Bereitschaft bekundet, mit den Parlamentariern des Arbeits- und Sozialausschusses in Kontakt zu treten und habe eingeladen, Amazon-Einrichtungen zu besuchen. "Diese Einladung gilt nach wie vor."
Welchen Zutritt die Amazon-Lobbyisten mit ihren Zugangskarten genau hatten, war zunächst unklar. In den Gebäuden des EU-Parlaments können mit sogenannten Badges auch Türen geöffnet werden. Manche der Ausweise gewähren Zutritt zu Bereichen, die mit anderen Badges nicht erreicht werden können. Zudem war zunächst unklar, ob die Lobbyisten regelmäßig Sicherheitskontrollen unterlaufen mussten, bevor sie Zutritt zu Gebäuden des Parlaments bekommen haben./mjm/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
25.09.25 |
Amazon verliert: Streit um Prime-Abos mit 2,5-Milliarden-Dollar-Zahlung beigelegt (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Cloud-Markt: NVIDIA zieht sich zurück, Amazon AWS bleibt Branchenprimus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Amazon: Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar im Streit um Prime-Abos (Spiegel Online) | |
25.09.25 |
Amazon agrees largest ever civil penalty in $2.5bn settlement with US regulators (Financial Times) | |
24.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start stärker (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 187,84 | 0,76% |
|