14.01.2021 18:10:38
|
ROUNDUP: Chipmangel trifft weitere Autowerke
INGOLSTADT/EMDEN (dpa-AFX) - Der Mangel an Elektronik-Chips für Autos sorgt bei Herstellern und Zulieferern für wachsende Probleme. Nun schickt auch Audi in der kommenden Woche annähernd 10 000 Mitarbeiter in Ingolstadt und Neckarsulm in Kurzarbeit. Schon im Dezember hatte VW (Volkswagen (VW) vz) Engpässe bei den Halbleitern gemeldet, "jetzt hat es auch uns ereilt", sagte eine Audi-Sprecherin am Donnerstag. Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) beantragte Kurzarbeit für sein Werk in Emden, und auch beim Zulieferer Hella (HELLA GmbHCo) bremst der weltweite Mangel an Mikrochips die Produktion.
Bei Audi in Neckarsulm ruht die Produktion der A4-Limousine und des A5-Cabrios ab kommendem Montag. In Ingolstadt stehen zwei Bänder, auf denen A4- und A5-Autos gebaut werden, ab Donnerstag nächster Woche. Geplant ist die Kurzarbeit für bis zu 10 200 Beschäftigte zunächst bis Ende Januar, so die Sprecherin. Bei VW in Emden soll die Kurzarbeit ebenfalls am kommenden Montag beginnen und zunächst zwei Wochen dauern. Laut Betriebsrat sind rund 9000 Beschäftigte betroffen. Das Unternehmen verwies darauf, dass an einigen Stellen die Arbeit aber regulär weiterlaufe - etwa im eigenen Presswerk oder bei der Neuausrichtung für den Bau von Elektrofahrzeugen.
Grund für die Probleme ist, dass viele Chipfirmen während des Auto-Absatzeinbruchs zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 ihre Produktion auf Unterhaltungselektronik umgestellt hatten - im zuletzt wieder besser laufenden Autogeschäft fehlen nun Teile.
Volkswagen prüfe fortlaufend Gegenmaßnahmen, um die Auswirkungen des Lieferengpasses und damit die Zahl der betroffenen Fahrzeuge zu begrenzen, hieß es in einer Mitteilung. "Dementsprechend fährt Emden weiterhin auf Sicht." Laut Betriebsrat könnten durch den Produktionsausfall an zehn Arbeitstagen rund 10 000 Neuwagen weniger das Band verlassen. Was das für die Jahresproduktion bedeute und der Ausfall wieder aufgeholt werden könne, sei noch nicht absehbar.
Bereits am Mittwoch hatte der Konzern erklärt, im Stammwerk Wolfsburg die Produktion an mehreren Tagen zu drosseln. Auch Daimler hat für sein Kompaktwagenwerk in Rastatt Kurzarbeit angekündigt. Angaben aus dem Betriebsrat zufolge kann zudem im Mercedes-Werk in Bremen nicht wie geplant produziert werden.
Beim Zulieferer Hella hieß es, die hohe Nachfrage nach elektronischen Bauteilen habe in einzelnen Werken zu einer Stopp-and-Go-Produktion geführt. "Wir sehen da schon erhebliche Auswirkungen", sagte der Vorstandsvorsitzende Rolf Breidenbach am Donnerstag bei der Vorlage der Zahlen für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2020/21. "Teilweise mussten wir unsere Linien anhalten."
BMW (BMW) registriert nach eigenen Angaben bisher keine Ausfälle. "Die Versorgung unserer Produktionsstandorte mit elektronischen Bauteilen führte bisher zu keinen Produktionsunterbrechungen", sagte eine Sprecherin. Man beobachte das Thema intensiv und sei im ständigen Austausch mit den Lieferanten./rol/hff/len/jap/eni/DP/fba
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
12:27 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der LUS-DAX am Montagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen DAX mittags steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,26 | 1,28% | |
HELLA GmbH & Co. KGaA | 90,70 | -1,63% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,53 | 1,48% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,96 | 1,28% |