04.10.2015 14:43:40
|
ROUNDUP: Baden-Württemberg plant 'Dopingkontrollen' für Autobauer
STUTTGART (dpa-AFX) - Als Reaktion auf den VW (Volkswagen vz)-Abgasskandal will Baden-Württemberg den Autobauern mit unangekündigten Prüfungen auf den Zahn fühlen. "Wir brauchen im Verkehr so etwas wie die unangemeldeten Dopingkontrollen", sagte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. "Das heißt, dass die Messungen ohne Vorankündigung stattfinden sollen, damit sich niemand vorbereiten kann."
Solche Pläne will Hermann in einem eigenen Messprogramm für Baden-Württemberg verwirklichen. Das Programm solle so schnell wie möglich starten, sagte er. "Wir wollen, dass auf der Straße gemessen wird und nicht nur im Labor." Bei solchen Labor-Tests hatte Volkswagen (Volkswagen vz) eine Schummelsoftware eingesetzt und Abgaswerte verfälscht. Die Pläne für die eigenen Test begründete Hermann auch damit, dass man das Feinstaub- und Stickoxidproblem unbedingt in den Griff bekommen wolle.
Kritik kam vom Koalitionspartner. SPD-Landtagsfraktionschef Claus Schmiedel warnte davor, Verbraucher mit "chaotisierten" Aktionen zu verunsichern und Autohersteller unter Generalverdacht zu stellen. Das Verkehrsministerium wies allerdings Vorwürfe zurück, dass nun einzelne Autofahrer gestört werden könnten. Es gehe darum, den Druck auf die Autobauer zu verstärken. Dazu solle es diese Tests in den Werken geben.
Minister Hermann kritisierte erneut die Bundesregierung. Die habe bisher mit Teilen der Autoindustrie die Reform des Messzyklus torpediert. "Wir müssen das Messverfahren RDE voranbringen." Die Abkürzung RDE heißt "real-driving emissions", es geht also um tatsächliche Emissionswerten und nicht um Schadstoffausstoß unter Laborbedingungen.
Zugleich warnte Hermann davor, den Diesel als Antrieb generell infrage zu stellen. Diesel bleibe ein wichtiger Bestandteil, um ehrgeizige Klimaschutzziele zu erreichen, sagte der Grüne. "Er sollte daher optimiert und nicht abgeschafft werden." Die Probleme müssten aber dringend gelöst werden. "Ich bin mir sicher, dass dies mit der deutschen Ingenieurskunst zu schaffen ist."/ols/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
10:05 |
DAX 40-Papier Porsche Automobil vz-Aktie: So viel Verlust hätte ein Porsche Automobil vz-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
09:31 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:31 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
10.02.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research | |
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,65 | 0,59% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 38,13 | 0,13% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,55 | 0,61% |
|