Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
09.10.2016 17:32:40
|
ROUNDUP: Apples Sieg im zweiten US-Prozess gegen Samsung wiederhergestellt
WASHINGTON/SEOUL (dpa-AFX) - Apple hat im Dauer-Patentstreit mit Samsung (Samsung Electronics GDRS) in den USA einen Etappensieg errungen. Ein US-Berufungsgericht hat das rund 120 Millionen Dollar schwere Urteil zugunsten von Apple aus dem zweiten Patentprozess gegen Samsung wiederhergestellt. Das südkoreanische Technologieunternehmen erklärte, wegen der Entscheidung überrascht zu sein. Zuvor habe ein Gremium desselben Gerichts noch entschieden, dass Samsung gegen kein Apple-Patent verstoßen habe.
Die Richter entschieden mit einer Mehrheit von acht zu drei Stimmen zudem, dass in der ersten Instanz über einer Erhöhung der Zahlung wegen absichtlicher Patentverletzung entschieden werden müsse. Das kann den Betrag verdreifachen.
Im Februar hatte ein kleines Gremium des Berufungsgerichts aus drei Richtern das Urteil annulliert, weil die Patente ungültig seien. Das waren auch die drei Richter, die jetzt gegen die neue Entscheidung stimmten, wie aus den am späten Freitag veröffentlichten Unterlagen hervorgeht.
In dem Verfahren geht es um Technologien wie die Schiebe-Geste zum Entsperren von iPhones, die Autocorrect-Funktion sowie das Verfahren, mit dem etwa Telefonnummern in Texten entdeckt und hervorgehoben werden, damit man sie mit einem Fingertipp anrufen kann.
Man prüfe die Gerichtsentscheidung und sehe sich sorgfältig die Möglichkeit einer Überprüfung durch den Obersten Gerichtshof an, teilte Samsung mit. Apple hatte den Patentstreit mit Samsung im April 2011 losgetreten - mit dem Vorwurf, der südkoreanische Konzern habe Design und Technologie von iPhone und iPad kopiert.
Zeitweise war es ein weltweiter Patentkrieg mit mehreren Dutzend Verfahren, darunter auch in Deutschland. Inzwischen wurden alle Prozesse bis auf die in den USA beigelegt.
Im ersten Verfahren in Kalifornien errang Apple eine Zahlung von am Ende gut 900 Millionen Dollar. Samsung bezahlte bereits einen Teil davon, will das Urteil aber noch vor dem Obersten Gerichtshof kippen. Im zweiten kalifornischen Verfahren wollte Apple ursprünglich bis zu zwei Milliarden Dollar von Samsung, bekam aber nur 119,6 Millionen Dollar zugesprochen./so/dg/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
09.05.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones legt am Freitagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Gerichtsaussage schürt Anlegerängste: Google- und Apple-Aktie tiefrot (dpa-AFX) | |
08.05.25 |
Künstliche Intelligenz: Apple-Manager treibt mit wenigen Sätzen Aktie von Google ins Minus (Spiegel Online) | |
08.05.25 |
Apple: Manager treibt mit wenigen Sätzen Aktie von Google ins Minus (Spiegel Online) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 176,52 | -0,73% |
|
Samsung | 54 600,00 | 0,00% |
|