JPMorgan Chase Aktie
WKN: 850628 / ISIN: US46625H1005
11.07.2013 22:41:35
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow und S&P 500 beenden Handel auf Rekordhoch
Der US-Leitindex Dow beendete den Handel nur knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch bei 15.460,92 Punkten. Das war ein Plus von 1,11 Prozent. Der breit gefasste S&P 500 rückte um 1,36 Prozent auf 1.675,02 Punkte vor und war - ebenso wie der Dow - noch nie zuvor auf so hohem Niveau aus dem Tag gegangen. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) stieg um 1,96 Prozent auf 3.059,46 Punkte.
MICROSOFT UNTER DEN GRÖSSTEN GEWINNERN IM DOW
"Eine sehr expansive Geldpolitik für absehbare Zeit ist das, was die US-Wirtschaft braucht", hatte Bernanke am Vorabend gesagt. Analysten warnten indes, dass die Aussagen nichts daran ändern dürften, dass die Fed ihre Anleihekäufe im Laufe des Jahres einschränken könnte. Aktuelle Konjunkturdaten am Donnerstag hatten zugleich kaum einen Einfluss auf die Aktienmarktentwicklung. Die Preise für importierte Güter waren im Juni überraschend zurückgegangen, während die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe entgegen den Erwartungen gestiegen waren.
Im Dow zählten Microsoft mit plus 2,82 Prozent zu den größten Gewinnern. Konzernchef Steve Ballmer gab eine der größten Umbauaktionen in der Unternehmesgeschichte bekannt. Die Sparten werden neu geschnitten und die Verantwortlichkeiten im Management neu verteilt, um firmenübergreifend besser zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, mit Apple und Google im mobilen Zeitalter mitzuhalten.AMAZON STEIGEN AUF REKORDHOCH UND PROFITIEREN VON URTEIL GEGEN APPLE
Chevron (Chevron)
Im Nasdaq 100 sprangen die Titel von Amazon.com (Amazon) zeitweise auf ein Rekordhoch bei 300,69 Dollar. Mit einem Aufschlag von 2,49 Prozent auf 299,60 Dollar gingen die Aktien des Online-Händlers aus dem Handel. Am Markt wurde darauf verwiesen, dass ein US-Gericht Apple am Vortag wegen wettbewerbswidriger Preisabsprachen für E-Books schuldig gesprochen hatte. Dies wurde nun als Auftrieb für die Amazon-Aktie gesehen, da solche Einzelhändler nun wieder mehr Flexibilität erhielten, um E-Books günstiger zu verkaufen und dadurch Marktanteile zu gewinnen. Ein Analyst sagte: "Amazon ragt nun als Gewinner aus den Aktivitäten rund um die Preissetzung für E-Books heraus."
AMD SPRINGEN UM ZWÖLF PROZENT NACH OBEN
Im S&P 500 sprangen zudem die Anteilsscheine von Advanced Micro Devices (AMD)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
02.05.25 |
Gewinne in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Apple-Aktie mit Verlusten: Apple scheitert an den Umsatzerwartungen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in New York: So steht der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gewinne in New York: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 168,38 | 4,66% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 87,68 | 2,96% |
|
Apple Inc. | 181,16 | -2,76% |
|
Chevron Corp. | 122,48 | 2,63% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 223,95 | 4,80% |
|
Microsoft Corp. | 385,25 | 10,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 17 977,73 | 1,51% | |
S&P 500 | 5 686,67 | 1,47% |