McGraw-Hill Companies Aktie
WKN: 851710 / ISIN: US5806451093
26.11.2012 22:34:39
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow leicht im Minus - Nasdaq-Indizes im Plus
Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor nach dem langen Thanksgiving-Wochenende 0,33 Prozent auf 12.967,37 Punkte. Am Donnerstag waren die US-Börsen geschlossen geblieben und am Freitag hatte der US-Leitindex im verkürzten Handel erstmals seit Anfang des Monats wieder über der Marke von 13.000 Punkten geschlossen. Der breit gefasste S&P 500-Index (S&P 500) büßte zum Wochenstart 0,20 Prozent auf 1.406,29 Punkte ein. Der Nasdaq Composite (NASDAQ Composite) stieg um 0,33 Prozent auf 2.976,78 Punkte und der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) gewann 0,46 Prozent auf 2.651,67 Punkte.
'FISKALKLIPPE' UND GRIECHENLAND
Vorsicht herrsche aber nach wie vor am Markt, hieß es. Die Umschiffung der drohenden "Fiskalklippe" stehe weiter im Fokus. Sollten sich Demokraten und Republikaner im Haushaltsstreit nicht einigen, treten im neuen Jahr automatisch Steuererhöhungen und Einschnitte im Staatshaushalt in Milliardenhöhe in Kraft, die die USA in eine Rezession stürzen könnten. Die immer noch ausstehende Einigung für weitere Griechenland-Hilfen sei ebenfalls ein Unsicherheitsfaktor, der den Handel zum Teil belastet habe. Nachdem Mitte vergangener Woche die Gespräche geplatzt waren, startete nun ein neuer Einigungsversuch.
Wegen des "Black Friday" standen zahlreiche Aktien aus dem Bereich Handel im Blick. Am Thanksgiving-Wochenende wird traditionell der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft gegeben. Es heißt, der Handel beginne erst dann schwarze Zahlen zu schreiben. Dieser Zeitraum ist somit nicht nur für die Handelskonzerne wichtig, sondern auch für die US-Wirtschaft insgesamt, da etwa 70 Prozent der Wirtschaftsleistung aus privaten Konsumausgaben besteht. Einem Börsianer zufolge sind die ersten Statistiken ermutigend. Vor allem die Online-Umsätze hätten am "Black Friday" im Vergleich zum Vorjahr kräftig zugelegt, sagte er. Für den "Cyber-Monday" werde ebenfalls mit einem Umsatzplus gerechnet. An diesem Montag geben die Online-Händler ihre Aktionsangebote für Weihnachten bekannt.
EBAY PROFITIEREN VOM START FÜRS WEIHNACHTSGESCHÄFT
Im Nasdaq 100 sprangen die Aktien von Ebay (eBay) an die Spitze und stiegen um 4,88 Prozent auf 51,40 US-Dollar. Bei 51,77 Dollar erreichten sie den höchsten Stand seit knapp acht Jahren. Die Anteilsscheine von Amazon.com (Amazon) rückten um 1,63 Prozent vor und die von Apple um 3,06 Prozent. Die Aktien des Elektronik-Einzelhändlers Best Buy gewannen im S&P-500-Index 6,67 Prozent. Die Titel von Wal-Mart Stores
Ohne Nachrichten legten die Aktien von Hewlett-Packard (HP)
MCGRAW-HILL VERKAUFT BILDUNGSSPARTE
Dass der S&P-Mutterkonzern McGraw-Hill (McGraw-Hill Companies) seine Bildungssparte für 2,5 Milliarden Dollar an den Finanzinvestor Apollo verkauft, ließ die im S&P 500 notierte Aktie zeitweise bis auf 53,60 Dollar steigen. Mit plus 0,41 Prozent auf 51,89 Dollar ging sie schließlich aus dem Handel.
Die Facebook-Papiere (Facebook)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich freundlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Apple-Aktie dreht ins Plus: Strategiewechsel bei Apple - iPhone-Fertigung für USA wohl zunehmend in Indien (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zeigt sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
23.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
14.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
09.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 166,36 | 1,66% |
|
Apple Inc. | 182,96 | -0,02% |
|
Best Buy Co. Inc. | 59,00 | 1,88% |
|
eBay Inc. | 59,42 | 0,52% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 22,10 | -0,20% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 480,00 | 2,77% |
|
Walmart | 83,44 | -1,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 40 113,50 | 0,05% | |
NASDAQ Comp. | 17 382,94 | 1,26% | |
S&P 500 | 5 525,21 | 0,74% | |
NASDAQ 100 | 19 432,56 | 1,14% | |
S&P 100 | 2 679,84 | 1,10% | |
NYSE US 100 | 16 240,13 | 1,23% |