04.05.2010 10:39:17
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinne – Berichtssaison im Fokus
Nach dem etwas ruhigeren Wochenauftakt stand am heutigen Dienstag bereits eine ganze Reihe von Zahlen auf dem Terminkalender, der im Laufe des Tages von den deutschen Einzelhandelsumsätzen sowie Zahlen zum US-Häusermarkt und zu den Industrieaufträgen abgerundet wird. Den Auftakt machte der Gesundheitskonzern Fresenius (Fresenius Vz): Während Händler die Zahlen der Dialysetochter Fresenius Medical Care trotz weiteren Wachstums unüblicherweise unter den Erwartungen einschätzten, habe der Mutterkonzern im Rahmen der Analystenprognosen abgeschnitten. Die Aktien von FMC stiegen ungeachtet dessen um 0,51 Prozent auf 41,30 Euro, während die Aktien von Fresenius im Gegenzug mit 0,37 Prozent im Minus lagen.
ADIDAS, LINDE UND HANNOVER RÜCK MIT ZAHLEN
Auch Adidas (adidas) legte im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft Zahlen zum ersten Quartal vor. Der Sportartikelhersteller erhöhte seine Margenziele und sieht weiterhin eine Erholung bei seiner Tochter Reebok. Die Papiere wechselten 0,62 Prozent höher bei 45,53 Euro ihren Besitzer. Linde hat seinen Erholungskurs dank steigender Nachfrage auch im ersten Jahresviertel fortgesetzt und verzeichnete wie erwartet deutliche Zuwächse. Die Titel konnten davon jedoch nicht profitieren und verloren 1,85 Prozent auf 90,00 Euro, nachdem sie am Vortag schon ein gute Entwicklung gezeigt hatten. Hannover Rück (Hannover Rueckversicherung) hat im ersten Quartal trotz Erdbeben und Unwettern einen geringeren Gewinnrückgang erlitten als erwartet und seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr bekräftigt. Mit einem Plus von 2,35 Prozent auf 36,20 Euro waren die Aktien unter den stärksten Werten im MDax.
Der Papiere der deutschen Autobauer standen mit den am Vorabend veröffentlichten Absatzzahlen aus den USA im Blickfeld. Nach Daten des Marktforschers Autodata hatte sich der gute Lauf der vergangenen Monate mit einem marktweiten Absatzplus von knapp 20 Prozent fortgesetzt, VW konnte besonders starke 39 Prozent zulegen. Die Aktien von Volkswagen (Volkswagen St (VW))
Die Aktien der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom) wurden ex Dividende gehandelt. Der Telekomkonzern schüttet 0,78 Euro je Anteilsschein an seine Aktionäre aus, so dass die Aktien nur deshalb optisch deutlich im Minus lagen.
PFEIFFER UND QIAGEN IM TECDAX GEFRAGT
Im TecDax (TecDAX) hat Pfeiffer Vacuum (Pfeiffer Vacuum Technology) im ersten Quartal erneut einen Umsatz- und Gewinnrückgang verzeichnet, erklärte die Krise allerdings wegen gestiegener Auftragseingänge für überwunden. Die Aktien gewannen 4,02 Prozent auf 58,99 Euro und waren zum Auftakt stärkster Wert im Technologiewerte-Index. Die Zahlen von Qiagen (QIAGEN) sahen Händler etwas besser als erwartet, allerdings habe das Biotechnologie-Unternehmen nicht wie sonst üblich die Prognose deutlich übertroffen. Das Management will indes auf Sicht von drei Jahren dynamisch weiter wachsen, was Börsianer zu einem positiven Fazit verleitete. Die Scheine gehörten mit plus 1,21 Prozent auf 17,53 Euro zu den Gewinnern.
SYMRISE, GILDEMEISTER UND CONTI IM BLICKFELD
Aus dem MDax konnte Symrise die Erwartungen übertreffen, die Aktien legten um 0,78 Prozent auf 19,275 Euro zu. Ähnliches vermeldete auch Gildemeister (GILDEMEISTER): Der Werkzeugmaschinenbauer ist erwartungsgemäß schwach in das Jahr gestartet, erwartet aber anziehende Auftragseingänge und bekräftigte daraufhin seine Prognosen. Die Aktien legten um 2,01 Prozent zu auf 10,40 Euro. Continental bestätigte die bereits vorab veröffentlichten Zahlen, was die Aktien des Autozulieferers um 1,05 Prozent auf 43,025 Euro steigen ließ./th/gl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
12:27 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
09:30 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.at) | |
09:30 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 nachmittags steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
07:35 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 262,50 | 0,65% |
|
BMW AG | 79,66 | 3,72% |
|
Continental AG | 68,56 | 3,50% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,71 | -1,46% |
|
DMG MORI | 45,60 | -0,44% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 38,43 | 0,79% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 47,60 | 1,73% |
|
Hannover Rück | 257,90 | 0,66% |
|
Pfeiffer Vacuum AG | 155,20 | 0,00% |
|
Symrise AG | 100,05 | 1,33% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,30 | 5,30% |
|
Volkswagen (VW) St. | 102,70 | 5,66% |
|