adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
08.11.2012 18:10:34
|
ROPUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erneut Verluste - Sorgen um US-Haushaltsloch
Auch am Donnerstag dominierten Quartalsbilanzen den Markt. Hinzu kam eine gut gelaufene Auktion spanischer Staatsanleihen, wogegen sich der Ifo-Indikator für das Wirtschaftsklima im Euroraum im vierten Quartal erneut verschlechtert hatte. Seitens der Notenbanken gab es keine Überraschungen: Sowohl die Europäische Zentralbank als auch die Bank of England beließen ihre Leitzinssätze erwartungsgemäß auf historisch niedrigen Niveaus.
VIELFÄLTIGE BELASTUNGSFAKTOREN
?Zu vielfältig erweisen sich derzeit die Belastungsfaktoren, die auf die Stimmung der Anleger schlagen?, sagte Händler Gregor Kuhn vom Broker IG. Zwar habe das griechische Parlament am Vorabend das von den internationalen Geldgebern geforderte Sparpaket passieren lassen. Auf der anderen Seite belaste jedoch die europäische Schuldenkrise, die nun zunehmend auch Frankreich und Deutschland in Bedrängnis bringe, so Kuhn.
Die Aktien von Siemens sprangen ungeachtet des Gewinneinbruchs im vergangenen Geschäftsjahr um 1,80 Prozent hoch. Der Elektrokonzern legte ein unerwartet hartes Sparprogramm auf. Dennoch ist das Unternehmen bereit, für künftige Übernahmen tief in die Tasche zu greifen und seine Aktionäre stärker am Gewinn zu beteiligen. Die DZ Bank sprach von ehrgeizigen Einsparzielen und lobte insbesondere die Entwicklung im Schlussquartal.
COMMERZBANK AM DAX-ENDE
Dagegen büßten die Titel der Commerzbank am Dax-Ende 5,77 Prozent ein. Das Geldhaus hatte seinen Abwärtstrend nicht stoppen können und noch weniger als in den beiden ebenfalls schwachen Vorquartalen verdient. Adidas (adidas) ist wegen der rückläufigen Entwicklung bei der Tochter Reebok etwas pessimistischer für das Gesamtjahr als bisher. Auch die insgesamt etwas enttäuschende Quartalsbilanz sorgte für Kursverluste von 1,44 Prozent.
Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schloss praktisch unverändert bei 2.479,13 Punkten. Die Leitindizes in London und Paris endeten knapp im Minus. In New York lag der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum Handelsschluss in Europa 0,16 Prozent tiefer.
EUROKURS GIBT ETWAS NACH
Am Rentenmarkt fiel die durchschnittliche Rendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 1,13 Prozent am Vortag auf 1,08 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,29 Prozent auf 134,83 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,13 Prozent auf 142,93 Punkte. Der Euro (Dollarkurs) gab etwas nach. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2736 (Mittwoch: 1,2746) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7852 (0,7846) Euro./edh/he
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
02.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX liegt am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.05.25 |
DAX 40-Papier adidas-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in adidas von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
02.05.25 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | adidas Buy | UBS AG | |
30.04.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 206,90 | 1,97% |
|
Siemens AG | 210,20 | 3,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 086,65 | 2,62% | |
STOXX 50 | 4 479,12 | 1,86% | |
EURO STOXX 50 | 5 285,19 | 2,42% | |
EURO STOXX Technology | 1 052,50 | 3,86% | |
Prime All Share | 8 920,67 | 2,56% | |
HDAX | 12 052,97 | 2,49% | |
CDAX | 1 979,55 | 2,44% | |
DivDAX | 201,64 | 0,41% | |
NYSE International 100 | 7 793,25 | -0,18% | |
EURO STOXX | 552,94 | 2,11% | |
DivDAX | 515,84 | 0,77% |