08.02.2013 10:42:33

Presse: HP will Arbeitsbedingungen in China kontrollieren

    HONGKONG/NEW YORK (dpa-AFX) - Schlechte Arbeitsbedingungen in den Fertigungswerken in China setzen die großen Elektronikhersteller zunehmend unter Druck. Nun will auch Hewlett-Packard aktiv werden. Der weltweit zweitgrößte Computerhersteller habe neue Richtlinien zur Beschäftigung von Studenten in seinen chinesischen Zulieferbetrieben aufgestellt, berichtet die "New York Times". Demnach sollen Studenten und Zeitarbeiter ihren Arbeitsplatz zu jeder Zeit verlassen dürfen. Die Arbeit solle vollkommen freiwillig sein. Außerdem sollen Studenten nur in Bereichen arbeiten, die thematisch etwas mit ihrem Studiengang zu tun haben.

 

    Jede Fabrik solle zudem zu Spitzenzeiten nicht mehr als 20 Prozent seiner Mitarbeiter aus Studenten rekrutieren, sagte HP-Manager Tony Prophet der Zeitung. Der Anteil solle später auf 10 Prozent gesenkt werden.

 

    Wegen sehr stark schwankendem Auftragsbestand setzen viele Fabriken in China zunehmend auf den Einsatz von Zeitarbeitern und Studenten. Viele Studenten beschwerten sich allerdings, dass sie direkt von der Schulverwaltung in die Fabriken geschickt würden. Lokale Verwaltungen würden teilweise auch direkt die Schulen auffordern, Arbeitskräfte gegen einen Bonus bereitzustellen.

 

    Um gegen die schlechten Arbeitsbedingungen vorzugehen war Apple als einer der ersten Elektronikhersteller vor einiger Zeit einer vor Ort agierenden Inspektions-Organisation beigetreten. Erst vor rund 14 Tagen kündigte der iPhone- und iPad-Hersteller einem Zulieferer, der in großem Maßstab Kinder unter 16 Jahren in der Fertigung beschäftigte./gri/DP/zb

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 544,66 -0,75%
NASDAQ Comp. 19 627,44 -0,28%
S&P 500 6 040,53 -0,50%
NASDAQ 100 21 478,05 -0,14%
S&P 100 2 951,07 -0,42%
NYSE US 100 17 342,59 0,98%