Index-Bewegung 06.02.2024 17:59:17

Pluszeichen in Wien: ATX Prime legt zum Ende des Dienstagshandels zu

Pluszeichen in Wien: ATX Prime legt zum Ende des Dienstagshandels zu

Am Dienstag erhöhte sich der ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsende um 0,23 Prozent auf 1 723,73 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,011 Prozent stärker bei 1 719,97 Punkten, nach 1 719,78 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des ATX Prime lag am Dienstag bei 1 729,59 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1 714,65 Punkten erreichte.

ATX Prime-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime stand am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, bei 1 722,73 Punkten. Der ATX Prime lag noch vor drei Monaten, am 06.11.2023, bei 1 606,79 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.02.2023, stand der ATX Prime noch bei 1 687,58 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 0,566 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 1 750,09 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1 664,49 Zähler.

Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell Semperit (+ 3,66 Prozent auf 13,58 EUR), STRABAG SE (+ 2,48 Prozent auf 43,40 EUR), Flughafen Wien (+ 2,40 Prozent auf 51,20 EUR), Lenzing (+ 2,35 Prozent auf 30,45 EUR) und Palfinger (+ 2,30 Prozent auf 24,45 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil EVN (-5,18 Prozent auf 23,80 EUR), Verbund (-3,32 Prozent auf 71,40 EUR), Wolford (-2,65 Prozent auf 4,40 EUR), Frequentis (-2,54 Prozent auf 26,90 EUR) und Marinomed Biotech (-1,95 Prozent auf 25,20 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Konzerne

Im ATX Prime sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 536 872 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 25,900 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Kapsch TrafficCom-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,28 erwartet. Die Semperit-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,37 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu Flughafen Wien AGmehr Analysen

03.09.24 Flughafen Wien Erste Group Bank
04.06.24 Flughafen Wien Erste Group Bank
16.02.24 Flughafen Wien Erste Group Bank
06.12.23 Flughafen Wien Erste Group Bank
15.09.23 Flughafen Wien Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Erste Group Bank AG 66,96 0,54% Erste Group Bank AG
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 22,75 1,56% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Flughafen Wien AG 53,20 0,38% Flughafen Wien AG
Frequentis 29,30 -0,34% Frequentis
Kapsch TrafficCom AG 6,86 0,88% Kapsch TrafficCom AG
Lenzing AG 25,50 2,41% Lenzing AG
Marinomed Biotech AG 13,90 -1,42% Marinomed Biotech AG
Palfinger AG 23,70 -0,42% Palfinger AG
Semperit AG Holding 13,90 -0,71% Semperit AG Holding
STRABAG SE 50,80 -3,79% STRABAG SE
Verbund AG 71,30 0,07% Verbund AG
Wolford AG 3,84 -2,54% Wolford AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 2 040,72 1,22%