Index-Performance im Fokus 18.06.2024 20:04:06

Pluszeichen in New York: S&P 500 am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen

Pluszeichen in New York: S&P 500 am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen

Am Dienstag notiert der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE 0,19 Prozent stärker bei 5 483,42 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 46,278 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,086 Prozent auf 5 477,91 Punkte an der Kurstafel, nach 5 473,23 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des S&P 500 lag am Dienstag bei 5 471,32 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 490,38 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, den Wert von 5 303,27 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 18.03.2024, einen Stand von 5 149,42 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.06.2023, wurde der S&P 500 mit 4 409,59 Punkten berechnet.

Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 15,61 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 490,38 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell SVB Financial Group (+ 60,00 Prozent auf 0,04 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 4,82 Prozent auf 15,88 USD), Super Micro Computer (+ 4,79 Prozent auf 929,90 USD), Teradyne (+ 4,43 Prozent auf 151,15 USD) und Micron Technology (+ 4,23 Prozent auf 154,08 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil First Republic Bank (-45,00 Prozent auf 0,01 USD), West Pharmaceutical Services (-6,44 Prozent auf 314,43 USD), Ball (-4,55 Prozent auf 63,42 USD), Lennar (-4,54 Prozent auf 149,40 USD) und NextEra Energy (-3,47 Prozent auf 69,80 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 32 979 476 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Microsoft-Aktie mit 3,065 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.

KGV und Dividende der S&P 500-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 600,00 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Micron Technology Inc.mehr Analysen

19.12.24 Micron Technology Buy UBS AG
26.09.24 Micron Technology Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.06.24 Micron Technology Buy UBS AG
21.12.23 Micron Technology Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ball Corp. 53,32 -0,52% Ball Corp.
Equity Residential 67,50 0,75% Equity Residential
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
Lennar Corp. 126,52 0,09% Lennar Corp.
Micron Technology Inc. 88,20 -0,83% Micron Technology Inc.
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
NextEra Energy Inc 69,06 0,64% NextEra Energy Inc
NVIDIA Corp. 115,92 -3,21% NVIDIA Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Teradyne Inc. 111,62 6,43% Teradyne Inc.
Walgreens Boots Alliance Inc 9,85 -10,65% Walgreens Boots Alliance Inc
West Pharmaceutical Services Inc. 326,80 -1,21% West Pharmaceutical Services Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%