Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Index-Bewegung |
20.06.2025 16:05:02
|
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels im Plus
Am Freitag notiert der NASDAQ 100 um 16:02 Uhr via NASDAQ 0,33 Prozent stärker bei 21 791,62 Punkten. In den Freitagshandel ging der NASDAQ 100 0,529 Prozent höher bei 21 834,49 Punkten, nach 21 719,69 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des NASDAQ 100 lag am Freitag bei 21 784,38 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 21 902,99 Punkten erreichte.
NASDAQ 100 auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den NASDAQ 100 bereits um 0,039 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 20.05.2025, wies der NASDAQ 100 21 367,37 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 20.03.2025, wies der NASDAQ 100 19 677,61 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 20.06.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 19 752,30 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3,89 Prozent. Der NASDAQ 100 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 22 222,61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16 542,20 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im NASDAQ 100
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit AMD (Advanced Micro Devices) (+ 3,86 Prozent auf 131,69 USD), Warner Bros Discovery (+ 3,50 Prozent auf 10,94 USD), PayPal (+ 2,62 Prozent auf 60,69 EUR), Mondelez (+ 2,31 Prozent auf 67,88 USD) und ON Semiconductor (+ 2,26 Prozent auf 53,44 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind derweil AppLovin A (-4,20 Prozent auf 329,92 USD), Cognizant (-2,36 Prozent auf 77,27 USD), JDcom (-1,82 Prozent auf 31,91 USD), Atlassian (-0,82 Prozent auf 194,54 USD) und Broadcom (-0,80 Prozent auf 249,26 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Unternehmen
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 20 485 891 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,101 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Titel auf
Die JDcom-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,24 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
21.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
15.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
07.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
17.06.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 130,68 | -2,93% |
|
AppLovin Corp Registered Shs -A- | 298,65 | -4,29% |
|
Atlassian | 164,16 | -1,19% |
|
Broadcom | 237,90 | -3,66% |
|
Cognizant Corp. | 64,87 | 0,46% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 28,70 | 0,70% |
|
Microsoft Corp. | 431,20 | -1,10% |
|
Mondelez | 60,00 | 1,13% |
|
NVIDIA Corp. | 142,70 | -2,61% |
|
ON Semiconductor Corp. | 50,01 | -3,81% |
|
PayPal Inc | 63,96 | -0,23% |
|
The Kraft Heinz Company | 24,16 | 2,68% |
|
Warner Bros. Discovery | 10,92 | 0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 23 023,05 | -0,68% |