Index im Blick 09.11.2023 15:57:15

Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Donnerstagnachmittag steigen

Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Donnerstagnachmittag steigen

Um 15:42 Uhr geht es im TecDAX im XETRA-Handel um 0,75 Prozent aufwärts auf 3 016,06 Punkte. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 442,011 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,081 Prozent leichter bei 2 991,11 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 2 993,52 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 2 986,06 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 020,86 Zählern.

TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 1,93 Prozent. Der TecDAX lag vor einem Monat, am 09.10.2023, bei 2 974,40 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.08.2023, wurde der TecDAX mit 3 138,45 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 09.11.2022, wies der TecDAX einen Stand von 2 942,06 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2023 legte der Index bereits um 3,77 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 350,46 Punkten. 2 788,38 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 12,99 Prozent auf 34,00 EUR), CANCOM SE (+ 9,68 Prozent auf 26,96 EUR), EVOTEC SE (+ 3,88 Prozent auf 18,20 EUR), Sartorius vz (+ 3,78 Prozent auf 260,60 EUR) und Nemetschek SE (+ 2,04 Prozent auf 73,86 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen Energiekontor (-8,75 Prozent auf 68,80 EUR), HENSOLDT (-2,84 Prozent auf 27,32 EUR), SMA Solar (-1,98 Prozent auf 52,00 EUR), Siemens Healthineers (-0,91 Prozent auf 48,14 EUR) und JENOPTIK (-0,34 Prozent auf 23,56 EUR).

Die meistgehandelten TecDAX-Aktien

Im TecDAX weist die Telefonica Deutschland-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8 577 462 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 154,120 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Fokus

Im TecDAX weist die SMA Solar-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Telefonica Deutschland-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,61 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Energiekontor AGmehr Analysen

05.12.24 Energiekontor Buy Warburg Research
13.08.24 Energiekontor Buy Warburg Research
02.04.24 Energiekontor Buy Warburg Research
28.03.24 Energiekontor Buy Warburg Research
20.12.23 Energiekontor Buy Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CANCOM SE 24,88 0,24% CANCOM SE
Energiekontor AG 42,35 0,71% Energiekontor AG
EVOTEC SE 8,45 -0,88% EVOTEC SE
HENSOLDT 45,64 0,48% HENSOLDT
JENOPTIK AG 21,88 -1,08% JENOPTIK AG
Nemetschek SE 116,50 -0,51% Nemetschek SE
SAP SE 269,75 -1,64% SAP SE
Sartorius AG Vz. 241,90 -0,82% Sartorius AG Vz.
Siemens Healthineers AG 55,36 0,69% Siemens Healthineers AG
SMA Solar AG 15,03 -2,21% SMA Solar AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,07 0,78% Telefonica Deutschland AG (O2)
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,16 -2,03% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 857,03 0,21%