E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
Index-Bewegung |
05.06.2025 17:58:45
|
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX letztendlich steigen
Am Donnerstag notierte der LUS-DAX via XETRA schlussendlich 0,29 Prozent stärker bei 24 332,50 Punkten.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 24 219,50 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 24 472,50 Punkten.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Der LUS-DAX wies vor einem Monat, am 05.05.2025, einen Wert von 23 339,00 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 05.03.2025, lag der LUS-DAX bei 23 183,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.06.2024, lag der LUS-DAX bei 18 652,00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 21,88 Prozent. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 24 472,50 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18 821,00 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Bayer (+ 4,38 Prozent auf 26,43 EUR), Commerzbank (+ 3,48 Prozent auf 27,95 EUR), Heidelberg Materials (+ 3,12 Prozent auf 180,00 EUR), Rheinmetall (+ 2,67 Prozent auf 1 882,00 EUR) und Deutsche Bank (+ 2,02 Prozent auf 24,53 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Airbus SE (-2,82 Prozent auf 165,44 EUR), Symrise (-1,60 Prozent auf 104,85 EUR), EON SE (-1,19 Prozent auf 15,35 EUR), adidas (-1,12 Prozent auf 211,70 EUR) und Henkel vz (-0,88 Prozent auf 69,86 EUR).
Die teuersten Konzerne im LUS-DAX
Im LUS-DAX weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8 027 073 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 316,495 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 2,73 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,69 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
12:00 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12:00 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
09:35 |
Christian Sewing: Skandal aus Finanzkrise belastet Deutsche-Bank-Chef (Spiegel Online) | |
02.07.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
02.07.25 |
Freundlicher Handel: DAX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.07.25 |
Freundlicher Handel: DAX am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
02.07.25 |
Börsianer warten auf Impulse: LUS-DAX nachmittags antriebslos (finanzen.at) | |
02.07.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Start des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
30.06.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.06.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.25 | E.ON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.06.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
19.06.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 205,90 | -0,68% |
|
Airbus SE | 175,88 | 0,32% |
|
Bayer | 26,64 | 0,76% |
|
Beiersdorf AG | 108,85 | 0,79% |
|
Commerzbank | 27,73 | 0,80% |
|
Deutsche Bank AG | 24,65 | 0,00% |
|
E.ON SE | 15,66 | 0,35% |
|
Heidelberg Materials | 194,70 | 0,36% |
|
Henkel KGaA Vz. | 66,52 | -0,57% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 34,27 | 0,47% |
|
Rheinmetall AG | 1 703,50 | -0,96% |
|
SAP SE | 253,50 | 0,40% |
|
Symrise AG | 92,22 | 0,83% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,08 | 0,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23 820,50 | 0,01% |