Plug Power Aktie
WKN DE: A1JA81 / ISIN: US72919P2020
Frisches Geld benötigt |
01.10.2025 10:12:00
|
Plug Power-Aktie im Blick: Neuer Vertriebspartner stärkt Kapitalbeschaffung
• Aktienverkauf im Volumen von bis zu einer Milliarde US-Dollar zur Liquiditätsbeschaffung
• Aktie volatil, trotz operativer Verluste leicht im Plus seit Jahresbeginn
Wie zum Wochenstart bekannt wurde, hat der Brennstoffzellenhersteller Plug Power seine At-the-Market-(ATM)-Verkaufsvereinbarung angepasst.
Yorkville Securities als neuer Vertriebspartner
Demnach wurde Yorkville Securities als zusätzlicher Vertriebspartner aufgenommen. Im Rahmen der Vereinbarung will das Unternehmen Stammaktien im Wert von bis zu einer Milliarde US-Dollar über ausgewählte Partner anbieten und verkaufen. Bisheriger alleiniger Vertriebspartner war dabei B. Riley Securities. Das Angebot der Aktien erfolgt gemäß einer Pressemitteilung nach Regel 415 des Securities Act von 1933, der kontinuierliche oder verzögerte Angebote erlaubt.
Die wesentlichen Bedingungen des Kaufvertrags sollen - mit Ausnahme der Hinzunahme von Yorkville Securities - unverändert bleiben. Seit der ursprünglichen Unterzeichnung des Auftrags im Januar 2024 hat Plug Power nun damit bereits drei Mal Anpassungen vorgenommen.
Plug Power mit Liquiditätsproblemen
Das Unternehmen befindet sich offenbar in einer Liquiditätskrise und hatte vor diesem Hintergrund sein Aktienkaufprogramm unlängst deutlich ausgeweitet, um sich zusätzliches Kapital beschaffen zu können. Das Geld ist dem Vernehmen nach für den operativen Geschäftsbetrieb vorgesehen, aktuell steckt Plug Power noch tief in den roten Zahlen und ist weit entfernt davon, profitabel zu arbeiten. Die Verluste sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Plug Power hatte bereits in der Vergangenheit immer wieder mit der Ausgabe von Aktien reagiert, um den Liquiditätsbedarf zu decken, dabei aber für eine deutliche Verwässerung der Anlegeranteile gesorgt.
Plug Power-Aktie mit Berg- und Talfahrt
Im bisherigen Jahresverlauf hat sich die Plug Power-Aktie volatil gezeigt, kann seit Januar aber ein überschaubares Plus von 9,39 Prozent vorweisen. Damit hat der Anteilsschein deutlich schwächer performt als der breite Markt. Zuletzt fassten Anleger zwar wieder Mut, die Aktie profitierte dabei von positiven Analystenstimmen und der Leitzinssenkung der US-Notenbank.
Am Mittwoch ist vorbörslich an der NASDAQ unterdessen wieder ein Minus von 3,00 Prozent auf 2,26 US-Dollar zu sehen.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.mehr Nachrichten
25.09.25 |
Plug Power-Aktie schwächelt - Bleibt die Wasserstoff-Rally intakt? (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Analysten zuversichtlich: Plug Power-Aktie reagiert auf eine Kursziel-Verdopplung (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Plug Power-Aktie nach Kurssprung wieder unter Druck (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Wasserstoff-Rally: Plug Power-Aktie steigt nach Fed-Zinsentscheid (finanzen.at) | |
13.08.25 |
Plug Power-Aktie nach Bilanz - So reagieren die Analysten auf die Zahlen (finanzen.at) | |
12.08.25 |
Plug Power-Aktie im Minus: Plug Power steckt weiter in den roten Zahlen (finanzen.at) | |
21.07.25 |
Plug Power-Aktie gestützt: Wachstum des Brennstoffzellenmarktes im Milliardenbereich erwartet (finanzen.at) | |
11.07.25 |
Plug Power-Aktie fällt: Finanzierungsbedarf: Plug Power ermöglicht Investor flexiblen Weiterverkauf von Millionen Stammaktien (finanzen.at) |
Analysen zu Plug Power Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Plug Power Inc. | 1,96 | -1,77% |
|