S&P 500 im Fokus |
25.07.2024 20:05:33
|
Optimismus in New York: S&P 500 nachmittags mit Zuschlägen
Am Donnerstag springt der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE um 0,57 Prozent auf 5 457,86 Punkte an. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 46,912 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,031 Prozent höher bei 5 428,79 Punkten, nach 5 427,13 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Donnerstag bei 5 390,95 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 491,59 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gab der S&P 500 bereits um 1,56 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 25.06.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 469,30 Punkten. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 25.04.2024, bei 5 048,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.07.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 567,46 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 15,08 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 669,67 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit ServiceNow (+ 15,44 Prozent auf 843,71 USD), Molina Healthcare (+ 14,69 Prozent auf 331,13 USD), CBRE Group A (+ 11,73 Prozent auf 109,83 USD), Pool (+ 10,42 Prozent auf 361,28 USD) und Raytheon Technologies (+ 10,25 Prozent auf 115,57 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Edwards Lifesciences (-29,03 Prozent auf 61,71 USD), Ford Motor (-17,45 Prozent auf 11,29 USD), LKQ (-12,28 Prozent auf 39,02 USD), Teradyne (-11,29 Prozent auf 127,34 USD) und West Pharmaceutical Services (-9,24 Prozent auf 293,85 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 62 107 847 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 3,185 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pool Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Pool Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
CBRE Group Inc. (A) | 138,00 | -0,72% |
|
DXC Technology | 20,15 | -5,53% |
|
Edwards Lifesciences Corp. | 68,27 | -0,06% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Ford Motor Co. | 8,94 | -0,07% |
|
LKQ Corp. | 35,80 | 0,00% |
|
Molina Healthcare | 271,80 | -0,44% |
|
NVIDIA Corp. | 125,04 | 1,13% |
|
Pool Corp. | 320,30 | -1,48% |
|
Raytheon Technologies Corp | 123,70 | 0,26% |
|
ServiceNow Inc | 998,90 | 1,44% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teradyne Inc. | 108,96 | -0,38% |
|
West Pharmaceutical Services Inc. | 308,90 | -2,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |