SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Index-Performance |
02.07.2025 12:27:29
|
Optimismus in Europa: So performt der STOXX 50 mittags
Der STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0,44 Prozent auf 4 472,46 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,246 Prozent höher bei 4 463,89 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 452,92 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 4 455,65 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 480,82 Punkten lag.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche fiel der STOXX 50 bereits um 0,109 Prozent zurück. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 02.06.2025, den Stand von 4 530,38 Punkten. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 02.04.2025, bei 4 567,35 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.07.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 490,74 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,08 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4 826,72 Punkte. Bei 3 921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit BP (+ 2,58 Prozent auf 3,78 GBP), UBS (+ 2,29 Prozent auf 27,25 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,24) Prozent auf 50,46 EUR), HSBC (+ 1,99 Prozent auf 8,88 GBP) und Rio Tinto (+ 1,98 Prozent auf 43,49 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen RELX (-1,84 Prozent auf 38,51 GBP), SAP SE (-1,41 Prozent auf 252,00 EUR), Zurich Insurance (-1,37 Prozent auf 546,60 CHF), Unilever (-0,92 Prozent auf 44,39 GBP) und National Grid (-0,84 Prozent auf 10,64 GBP).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 8 235 772 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im STOXX 50 mit 298,179 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,26 erwartet. Mit 7,67 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
16:30 |
ROUNDUP 2: SAP steigert Gewinn deutlich - Wirtschaftsaussichten belasten Aktie (dpa-AFX) | |
15:59 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
13:04 |
Aktienempfehlung: So bewertet Warburg Research die SAP SE-Aktie (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel TecDAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
BP plc (British Petrol) | 4,68 | 1,27% |
|
HSBC Holdings plc | 10,98 | 1,10% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,00 | 1,85% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,93 | 6,12% |
|
National Grid plc | 12,30 | -1,60% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 44,98 | 0,85% |
|
Rio Tinto plc | 54,96 | 0,49% |
|
SAP SE | 246,25 | -5,54% |
|
UBS | 32,05 | 2,53% |
|
Unilever plc | 51,52 | 0,82% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 604,60 | 1,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 519,40 | 1,15% |