11.10.2013 09:32:00

Olympia: Sotschi brachte Österreichs Firmen Aufträge von 1,2 Mrd Euro

Russland hat rund 37 Mrd. Euro in den Aufbau der Infrastruktur für die Olympischen Winterspiele im Februar 2014 in Sotschi investiert. Davon haben auch österreichische Unternehmen profitiert. Über 50 heimische Firmen haben an der Errichtung der Sportobjekte und der Infrastruktur mitgearbeitet und Aufträge von geschätzt 1,2 Mrd. Euro an Land gezogen. Das sind immerhin über 3 Prozent des gesamten Investitionsvolumens.

Die Zahlen wurden am Donnerstagabend im Rahmen eines feierlichen Empfangs des russischen Botschafters in Wien, Sergej Netschajew, bekannt. In der gut 400.000 Einwohner zählenden Stadt mit dem Ski-Resort Krasnaja Poljana waren vor allem die Strabag mit dem Bau des Olympischen Dorfes und von Straßen, Doppelmayr mit der Errichtung von Seilbahnen, Vamed mit der Errichtung des medizinischen Zentrums, die Asamer Holding mit dem Bau von Zementfabriken, Skidata mit der Organisation von Zutrittskontrollsystemen und Wintertechnik mit der Ausstattung für Schnee-Erzeugung sowie Such- und Rettungssystemen aktiv.

Seit der Vergabe der Spiele im Juli 2007 wurden nach Angaben von Netschajew u.a. 532 Objekte und 400 km Straßennetz gebaut.

(Schluss) sg/ivn

ISIN AT000000STR1 WEB http://www.strabag.com http://www.vamed.com http://www.doppelmayr.com

Analysen zu STRABAG SEmehr Analysen

19.11.24 STRABAG kaufen Erste Group Bank
06.09.24 STRABAG kaufen Erste Group Bank
03.06.24 STRABAG buy Erste Group Bank
12.04.24 STRABAG buy Erste Group Bank
11.12.23 STRABAG kaufen Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

STRABAG SE 54,70 -0,18% STRABAG SE