S&P 500-Performance im Blick |
03.10.2023 18:01:09
|
NYSE-Handel S&P 500 am Dienstagmittag in der Verlustzone
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 1,44 Prozent leichter bei 4 226,52 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 37,713 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,538 Prozent auf 4 265,32 Punkte an der Kurstafel, nach 4 288,39 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 4 281,15 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 222,51 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, wurde der S&P 500 mit 4 515,77 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 03.07.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 455,59 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 03.10.2022, einen Wert von 3 678,43 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2023 stieg der Index bereits um 10,52 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 4 607,07 Punkte. Bei 3 794,33 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit SVB Financial Group (+ 22,22 Prozent auf 0,11 USD), Dollar General (+ 1,85 Prozent auf 105,70 USD), HP (+ 1,83 Prozent auf 26,14 USD), Brown-Forman B (+ 1,69 Prozent auf 57,79 USD) und Nisource (+ 1,51 Prozent auf 23,53 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen McCormick (-8,42 Prozent auf 68,43 USD), First Republic Bank (-7,69 Prozent auf 0,06 USD), Carnival (-6,27 Prozent auf 12,79 USD), Viatris (-6,12 Prozent auf 9,44 USD) und Lumen Technologies (-6,12 Prozent auf 1,31 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 6 601 671 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,593 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
2023 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 9,20 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der The Western Union Company-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu The Western Union Company Shsmehr Nachrichten
Analysen zu The Western Union Company Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Brown-Forman Corp. (B) | 29,99 | 0,30% |
|
Carnival Corp & plc paired | 24,46 | -0,99% |
|
Dollar General Corporation | 69,35 | -0,07% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,69 | -0,09% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,36 | -2,94% |
|
McCormick & Co. Inc. | 73,62 | -0,51% |
|
Medtronic PLC | 87,91 | -0,34% |
|
Nisource Inc. | 37,80 | -0,53% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
The Western Union Company Shs | 9,86 | -0,26% |
|
Viatris Inc Registered Shs | 10,27 | -0,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |