NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
| Nach Kontroverse |
11.09.2025 22:11:00
|
NVIDIA-Aktie reagiert kaum auf Millionen-Investition in den Quanten-Startup QuEra
• Investition in Startup QuEra
• CEO Jensen Huang inzwischen optimistisch zu Quantencomputing
Quantencomputer arbeiten auf subatomarer Ebene und zielten darauf ab, Probleme zu lösen, die für die heutigen klassischen Computer zu komplex sind. Auch der KI-Highflyer NVIDIA setzt große Hoffnungen in diese Technologie und hat erklärt, dass er davon ausgeht, dass Quantencomputer Supercomputer unterstützen werden, die seine fortschrittlichen Chips verwenden.
NVIDIA investiert in Quantencomputing
Am Dienstag hat QuEra Computing, ein Entwickler von fortschrittlichen Neutralatom-Quantencomputern, eine Investition von NVIDIAs Risikokapitalarm NVentures bekanntgegeben, welche die im Februar angekündigte Serie-B-Runde von 230 Millionen US-Dollar erweitert.
Man werde auch weiterhin mit NVIDIA an Go-to-Market-Initiativen zusammenarbeiten, die auf Hochleistungsrechenzentren weltweit abzielen und die Neutral-Atom-Systeme von QuEra mit der beschleunigten Recheninfrastruktur und dem Software-Stack von NVIDIA integrieren, hieß es in der Pressemitteilung von QuEra.
"Wir arbeiten bereits mit NVIDIA zusammen, indem wir unsere skalierbare Neutral-Atom-Architektur mit dem Accelerated-Computing-Stack von NVIDIA kombinieren, um die Entwicklung nützlicher, fehlertoleranter Quantencomputer zu beschleunigen. Die Entscheidung, in uns zu investieren, vertieft unsere Zusammenarbeit und unterstreicht unsere gemeinsame Überzeugung, dass hybride klassische Quantensysteme den Kunden früher als erwartet einen bedeutenden Mehrwert bieten werden", kommentierte Andy Ory, CEO von QuEra Computing, diese Investition.
NVIDIA-CEO Huang korrigiert Aussagen zu Quantencomputing
Die Investitionen von NVIDIA in Quanten-Startups ist umso bemerkenswerter da Unternehmens-Chef Jensen Huang zu Beginn dieses Jahres eine heftige Kontroverse ausgelöst hatte. Auf der CES-Konferenz im Januar warnte Huang, dass Quanteninformatik erst in 15 bis 30 Jahren von großem Nutzen sein wird. Auf der NVIDIA GTC-Konferenz im März ruderte er jedoch zurück und äußerte sich optimistisch zu den Aussichten des Quantencomputers.
So reagiert die NVIDIA-Aktie
Die an der NASDAQ gelistete NVIDIA-Aktie notierte schlussendlich 0,08 Prozent tiefer bei 177,17 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
| 20.11.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 20.11.25 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.11.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.25 | NVIDIA Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| NVIDIA Corp. | 155,32 | -1,25% |
|