E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
30.01.2025 13:29:39
|
Neuer Plan regelt Ausbau der Offshore-Windenergie bis 2034
HAMBURG (dpa-AFX) - Ein neuer Plan regelt den Ausbau der deutschen Offshore-Windenergie für vier weitere Jahre bis 2034. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg hat heute den vierten Flächenentwicklungsplan vorgelegt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Der Plan definiert Flächen für Windparks in Nord- und Ostsee und bestimmt, wann Windparks ausgeschrieben, in Betrieb genommen und ans Netz gehen sollen. Das BSH schreibt den Flächenentwicklungsplan regelmäßig fort, damit die Ausbauziele im Windenergie-auf-See-Gesetz erreicht werden können.
Die aktuellen Ziele der Bundesregierung für die Offshore-Windkraft sind: mindestens 30 Gigawatt bis 2030, mindestens 40 Gigawatt bis 2035 und mindestens 70 Gigawatt bis 2045 - und zwar mit Netzanschluss.
Laut dem Beratungsunternehmen Deutsche Windguard waren im Sommer 2024 in der Nord- und Ostsee Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von annähernd 8,9 Gigawatt im Betrieb.
Laut dem neuen BSH-Plan kann das Ausbauziel von mindestens 40 Gigawatt bereits 2034, also ein Jahr früher als vorgesehen, erreicht werden. Zudem seien Räume zum Erreichen des 70-Gigawatt-Ziels gesichert worden. In der Ostsee sieht der Plan keine neuen Flächen für Windkraft vor.
Den dritten Flächenentwicklungsplan hatte das BSH im Anfang 2023 vorgelegt. Er regelte den Ausbau bis 2030.
WWF Deutschland: Plan schießt übers Ziel hinaus
Kritik an dem Plan äußert die Umweltstiftung WWF Deutschland: "Leider vergibt der Plan die Chance, Klima- und Biodiversitätsschutz Hand in Hand umzusetzen und schießt über sein Ziel hinaus", sagte Axel Krumsiek, der beim WWF den Bereich Meeresschutz leitet. Die Planung erstrecke sich auch auf Gebiete, die für die Natur besonders wichtig seien./lkm/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
17:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX schließt weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein EON SE-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
18.03.25 | E.ON Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.03.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
10.03.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
06.03.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
06.03.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 14,52 | 4,20% |
|
RWE AG St. | 34,13 | 1,49% |
|