Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Index im Blick |
03.04.2025 09:30:01
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagshandel in der Verlustzone
Der DAX fällt im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 2,42 Prozent auf 21 848,51 Punkte zurück. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,045 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der DAX 2,45 Prozent leichter bei 21 842,08 Punkten, nach 22 390,84 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 21 815,98 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21 944,33 Zählern.
So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche sank der DAX bereits um 1,82 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.03.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 23 147,02 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.01.2025, erreichte der DAX einen Wert von 19 906,08 Punkten. Der DAX stand vor einem Jahr, am 03.04.2024, bei 18 367,72 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 9,11 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 23 476,01 Punkten. Bei 19 833,82 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Vonovia SE (+ 1,09 Prozent auf 25,04 EUR), Beiersdorf (+ 1,08 Prozent auf 121,65 EUR), EON SE (+ 1,00 Prozent auf 14,12 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,09 Prozent auf 34,04 EUR) und QIAGEN (-0,03 Prozent auf 36,90 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil adidas (-8,78 Prozent auf 201,60 EUR), Deutsche Bank (-5,36 Prozent auf 21,18 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-5,05 Prozent auf 37,24 EUR), Commerzbank (-4,95 Prozent auf 21,51 EUR) und MTU Aero Engines (-4,26 Prozent auf 309,90 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 1 148 107 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 291,821 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,65 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
09:07 |
USA: T-Mobile streicht offenbar Diversitäts-Initiativen (Spiegel Online) | |
04.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
04.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
04.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt letztendlich deutlich (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX implodiert nachmittags (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Börse Europa in Rot: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50-Anleger treten am Freitagnachmittag Rückzug an (finanzen.at) | |
04.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX bricht nachmittags ein (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 194,05 | -0,21% |
|
Beiersdorf AG | 119,70 | -0,75% |
|
Commerzbank | 20,10 | -6,29% |
|
Deutsche Bank AG | 18,63 | -10,09% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,47 | -4,30% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,51 | -7,08% |
|
E.ON SE | 13,68 | -6,08% |
|
MTU Aero Engines AG | 281,60 | -9,42% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 32,49 | -2,93% |
|
QIAGEN N.V. | 34,88 | -4,57% |
|
SAP SE | 229,15 | -4,32% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,34 | -4,17% |
|
Vonovia SE | 26,02 | -1,77% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20 641,72 | -4,95% |