Gewinnprognose bestätigt 10.05.2022 18:02:00

Munich Re-Aktie in Grün: Munich Re verdient mehr und bestätigt Gewinnprognose - Fast stabile Preise bei Erneuerungsrunde im April

Munich Re-Aktie in Grün: Munich Re verdient mehr und bestätigt Gewinnprognose - Fast stabile Preise bei Erneuerungsrunde im April

Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr bestätigte der DAX-Konzern, der nun ein etwas stärkeres Prämienwachstum erwartet.

Der Nettogewinn des Rückversicherers stieg auf 608 Millionen Euro von 589 Millionen im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten in einem vom Unternehmen selbst veröffentlichten Konsens 597 Millionen Euro prognostiziert. Das Ergebnis je Aktie betrug 4,34 Euro. Die Bruttoprämien stiegen um 15,7 Prozent auf 16,8 Milliarden Euro.

Trotz hoher Schäden aus Naturkatastrophen lag die Großschadensbelastung unter Vorjahr. Die Überschwemmungen in Australien schlugen mit 440 Millionen Euro zu Buche, die Winterstürme in Europa mit 120 Millionen Euro. Der Konzern verbuchte zudem Belastungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg von gut 100 Millionen Euro.

Die Schaden-Kosten-Quote, die Aufwand und Ertrag im Versicherungsgeschäft in Relation setzt, verbesserte sich deutlich auf 91,3 von 98,9 Prozent. Analysten hatten 95,9 Prozent prognostiziert. Ein Grund für die deutliche Verbesserung war die Auflösung von Rückstellungen für Basisschäden aus den Vorjahren.

Im laufenden Jahr rechnet der Konzern weiterhin mit einem Nettogewinn von 3,3 Milliarden Euro nach 2,9 Milliarden im Vorjahr. Die Schaden-Kosten-Quote sieht er weiterhin bei 94 Prozent. Die Bruttoprämien sollen nun stärker als bisher erwartet auf 64 statt 61 Milliarden Euro steigen.

Fast stabile Preise in der April-Erneuerung

Die Munich Re hat in der Erneuerungsrunde der Rückversicherungsverträge zum 1. April bei einem deutlichen Volumenanstieg nur ein nahezu stabiles Preisniveau verbucht. Wie der DAX-Konzern mitteilte, steigerte er das Geschäftsvolumen um 7,6 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Das Preisniveau für das Portfolio der Munich Re sank um 0,1 Prozent.

Die Preisangabe ist risikoadjustiert, was bedeutet, dass Preiserhöhungen, denen eine höhere Schadenerwartung gegenübersteht, verrechnet wurden. Wegen der gestiegenen Inflation habe man die künftige Schadenerwartung bewusst vorsichtig kalkuliert, so der Konzern.

Für die nächste Erneuerungsrunde im Juli sei mit einem stabilen Marktumfeld mit attraktiven Wachstumsmöglichkeiten zu rechnen.

Im XETRA-Handel zog die Munich Re-Aktie letztlich um 1,54 Prozent auf 217,00 Euro an.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,photobyphm / Shutterstock.com,Sean Gallup/Getty Images

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen

13.02.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral UBS AG
28.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight Barclays Capital
23.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy Goldman Sachs Group Inc.
17.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!