Ablauf der Annahmefrist |
14.04.2021 14:50:41
|
Morgan Stanley-Vehikel hält nach Offerte knapp 92% an Tele Columbus
Die kartellrechtliche Freigabe hatte die EU-Kommission vor zwei Tagen erteilt. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hatten die Parteien Ende März erhalten. Die Abwicklung des Angebots ist für den 19. April geplant.
Tele Columbus hatte sich im Dezember Morgan Stanley Infrastructure Partners ins Haus geholt, um die erforderlichen milliardenschweren Investitionen in den Glasfaserausbau zu stemmen und seinen Bedarf an Fremdkapital zu reduzieren. Das Unternehmen einigte sich mit der Investmentgesellschaft auf eine Übernahme und anschließende Kapitalerhöhung. Tele-Columbus-Chef Daniel Ritz sprach angesichts der hohen Annahmequote der Offerte von einer "großartigen Nachricht".
"Damit kann die im Januar 2021 beschlossene Kapitalerhöhung im April planmäßig lanciert werden, und wir können mit voller Kraft in die Strategieumsetzung gehen", sagte er. Mit der Bezugsrechtskapitalerhöhung in Höhe von 475 Millionen Euro, die von Kublai garantiert ist, könne voraussichtlich Ende April begonnen werden.
Die derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrats von Tele Columbus haben am heutigen Mittwoch mitgeteilt, dass sie ihre Ämter zum Ablauf der nächsten ordentlichen Hauptversammlung im Hinblick auf den bevorstehenden Kontrollwechsel niederlegen. Kublai hatte angekündigt, nach Vollzug des Angebots den Aufsichtsrat neu besetzen zu wollen, um entsprechend ihrer Beteiligungshöhe repräsentiert zu sein. Die ordentliche Hauptversammlung ist für Ende Mai 2021 geplant.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
United Internet-Aktie und 1&1-Aktie unter Druck: 1&1-Netzausfall und hohe Investitionen drücken United-Internet-Ergebnis (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
XETRA-Handel So steht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt United Internet auf 'Buy' - Ziel 22,50 Euro (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
14.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Morgan Stanley | 130,54 | -0,43% |
|
Tele Columbus AG | 0,32 | 0,00% |
|
United Internet AG | 15,26 | -4,63% |
|