Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
| Kursverlauf |
16.09.2024 09:29:23
|
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Rot
Um 09:11 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,04 Prozent tiefer bei 4 841,95 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,119 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,182 Prozent auf 4 835,16 Punkte an der Kurstafel, nach 4 843,99 Punkten am Vortag.
Bei 4 842,49 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 824,63 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 16.08.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4 840,52 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.06.2024, einen Stand von 4 839,14 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, den Stand von 4 295,05 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7,29 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Zähler.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell UniCredit (+ 0,79 Prozent auf 37,18 EUR), Allianz (+ 0,17 Prozent auf 287,10 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,12 Prozent auf 486,30 EUR), Enel (+ 0,11 Prozent auf 7,11 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,10 Prozent auf 209,00 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Infineon (-1,34 Prozent auf 29,43 EUR), Eni (-1,07 Prozent auf 13,88 EUR), Stellantis (-0,85 Prozent auf 13,50 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,74 Prozent auf 91,70 EUR) und BASF (-0,67 Prozent auf 43,31 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 195 592 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 303,773 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. In puncto Dividendenrendite ist die Stellantis-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,50 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
|
28.10.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 in Rot (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg hebt Ziel für Eni auf 14,50 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Eni-Aktie legt zu: Eni übertrifft Analystenerwartungen beim Nettogewinn (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP: Eni verdient mehr als erwartet - Mehr Aktienrückkäufe (dpa-AFX) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
| 28.10.25 | Eni Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 27.10.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | Eni Overweight | Barclays Capital | |
| 24.10.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Eni Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 353,20 | -1,15% |
|
| BASF | 43,52 | 0,48% |
|
| Deutsche Börse AG | 220,40 | -1,34% |
|
| Deutsche Telekom AG | 28,24 | -2,72% |
|
| Enel S.p.A. | 8,70 | 0,83% |
|
| Eni S.p.A. | 15,98 | 0,40% |
|
| Infineon AG | 34,40 | 1,16% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 622,00 | 1,19% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 546,20 | -0,22% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 85,56 | -1,56% |
|
| Stellantis | 9,61 | 0,82% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,44 | 0,17% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,24 | 0,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 705,81 | 0,03% |