ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Index-Performance |
03.09.2025 12:27:24
|
Mittwochshandel in Zürich: SMI mittags mit Kursplus
Am Mittwoch springt der SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0,80 Prozent auf 12 184,95 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,398 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,571 Prozent auf 12 157,40 Punkte an der Kurstafel, nach 12 088,36 Punkten am Vortag.
Bei 12 103,62 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12 188,38 Punkten den höchsten Stand markierte.
SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 0,124 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, bei 11 836,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.06.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 239,62 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 03.09.2024, lag der SMI noch bei 12 348,19 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 4,83 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. 10 699,66 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Richemont (+ 2,45 Prozent auf 142,40 CHF), Logitech (+ 2,29 Prozent auf 84,00 CHF), Sonova (+ 2,23 Prozent auf 234,20 CHF), Partners Group (+ 1,93 Prozent auf 1 081,50 CHF) und Roche (+ 1,91 Prozent auf 267,00 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Swiss Life (-1,89 Prozent auf 829,60 CHF), Zurich Insurance (-1,43 Prozent auf 565,40 CHF), Swiss Re (-1,31 Prozent auf 139,55 CHF), Swisscom (-0,34 Prozent auf 579,00 CHF) und Holcim (-0,27 Prozent auf 65,56 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 885 378 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221,204 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SMI-Werte auf
Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Mit 5,11 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Handelsende Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
12.09.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.08.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.08.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,08 | 0,37% |
|
Holcim AG | 73,72 | 0,11% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Partners Group AG | 1 158,00 | -0,73% |
|
Richemont | 160,35 | 1,01% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,10 | 1,38% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Life AG (N) | 883,20 | 0,50% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
Swisscom AG | 617,00 | -0,72% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,60 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |