Givaudan Aktie

Givaudan für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 20.11.2025 17:59:02

Börse Zürich: Anleger lassen SMI zum Ende des Donnerstagshandels steigen

Börse Zürich: Anleger lassen SMI zum Ende des Donnerstagshandels steigen

Am Donnerstag schloss der SMI nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 12 543,06 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,445 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,715 Prozent fester bei 12 620,19 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 12 530,62 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12 640,19 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 12 531,37 Einheiten.

So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang einen Verlust von 0,711 Prozent. Der SMI notierte noch vor einem Monat, am 20.10.2025, bei 12 635,02 Punkten. Der SMI stand vor drei Monaten, am 20.08.2025, bei 12 276,26 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.11.2024, lag der SMI bei 11 539,64 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 7,91 Prozent nach oben. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13 199,05 Punkte. 10 699,66 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im SMI aktuell

Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,17 Prozent auf 55,64 CHF), Richemont (+ 2,17 Prozent auf 165,10 CHF), Logitech (+ 1,75 Prozent auf 88,14 CHF), Swiss Life (+ 0,75 Prozent auf 859,00 CHF) und Partners Group (+ 0,75 Prozent auf 917,60 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Novartis (-1,76 Prozent auf 100,42 CHF), Kühne + Nagel International (-1,02 Prozent auf 150,40 CHF), UBS (-0,78 Prozent auf 30,36 CHF), Givaudan (-0,43 Prozent auf 3 247,00 CHF) und Sonova (-0,36 Prozent auf 193,90 CHF) unter Druck.

Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 4 139 271 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 262,981 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10,10 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,15 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen

13.11.25 Givaudan Overweight Barclays Capital
11.11.25 Givaudan Buy Goldman Sachs Group Inc.
11.11.25 Givaudan Buy Jefferies & Company Inc.
05.11.25 Givaudan Neutral JP Morgan Chase & Co.
15.10.25 Givaudan Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,32 2,76% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 542,00 -0,34% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 164,80 0,73% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 93,32 -3,05% Logitech S.A.
Novartis AG 108,90 -1,40% Novartis AG
Partners Group AG 992,20 0,53% Partners Group AG
Richemont 178,80 2,38% Richemont
Roche AG (Genussschein) 311,80 0,52% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 210,10 0,10% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 923,20 1,14% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 148,45 -0,87% Swiss Re AG
UBS 33,46 1,39% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 603,60 0,50% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 543,06 0,10%