Lonza Aktie

Lonza für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SIX-Handel im Blick 16.09.2025 17:59:18

Minuszeichen in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter

Minuszeichen in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter

Der SMI fiel im SIX-Handel letztendlich um 1,03 Prozent auf 12 018,66 Punkte zurück. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,403 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,245 Prozent auf 12 114,62 Punkte an der Kurstafel, nach 12 144,32 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 12 007,92 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 142,29 Punkten lag.

SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, lag der SMI bei 12 074,33 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.06.2025, stand der SMI noch bei 12 090,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, stand der SMI noch bei 12 005,47 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 3,40 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Sonova (+ 0,86 Prozent auf 235,90 CHF), Logitech (+ 0,71 Prozent auf 87,64 CHF), Lonza (+ 0,29 Prozent auf 548,80 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,06 Prozent auf 166,65 CHF) und Swisscom (-0,09 Prozent auf 584,00 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Swiss Re (-3,13 Prozent auf 137,75 CHF), Zurich Insurance (-2,25 Prozent auf 556,80 CHF), Partners Group (-2,15 Prozent auf 1 067,50 CHF), UBS (-1,96 Prozent auf 32,47 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,66 Prozent auf 55,78 CHF).

SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 4 834 097 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 225,461 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

SMI-Fundamentaldaten

Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,02 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,32 0,13% ABB (Asea Brown Boveri)
Kühne + Nagel International AG (KN) 162,95 -0,31% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 94,64 -1,93% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 582,80 -0,31% Lonza AG (N)
Partners Group AG 1 112,50 0,18% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 293,60 0,79% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 237,80 -0,42% Sonova AG
Swiss Re AG 164,15 -0,24% Swiss Re AG
Swisscom AG 637,50 0,00% Swisscom AG
UBS 34,65 -1,90% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 618,00 -0,71% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 609,15 -0,31%