SVB Financial Group Aktie
WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013
| S&P 500 im Fokus |
07.01.2025 18:02:49
|
Minuszeichen in New York: Das macht der S&P 500 aktuell
Am Dienstag notiert der S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE 0,73 Prozent tiefer bei 5 931,54 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 51,983 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,376 Prozent auf 5 997,86 Punkte an der Kurstafel, nach 5 975,38 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6 000,68 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 5 925,51 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 6 090,27 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 07.10.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 695,94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 4 697,24 Punkten auf.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell Moderna (+ 10,12 Prozent auf 46,88 USD), Micron Technology (+ 5,78 Prozent auf 105,00 USD), Enphase Energy (+ 5,77 Prozent auf 75,50 USD), HCA (+ 3,70 Prozent auf 307,92 USD) und Walgreens Boots Alliance (+ 3,17 Prozent auf 9,77 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Palantir (-5,33 Prozent auf 71,87 USD), NVIDIA (-4,68 Prozent auf 142,44 USD), Tesla (-3,82 Prozent auf 395,34 USD), Advance Auto Parts (-3,79 Prozent auf 45,97 USD) und Lumen Technologies (-3,69 Prozent auf 5,61 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 41 883 205 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,559 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
S&P 500-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
15.11.25 |
S&P 500 weiter im KI-Rausch: NVIDIA, Apple und Microsoft treiben den Index laut Jefferies nach oben (finanzen.at) |