Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Kursentwicklung im Fokus |
23.10.2023 17:58:29
|
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verliert schlussendlich
Am Montag schloss der STOXX 50 den Handel nahezu unverändert (minus 0,14 Prozent) bei 3 817,83 Punkten ab. Zuvor ging der STOXX 50 0,009 Prozent leichter bei 3 822,74 Punkten in den Handel, nach 3 823,09 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 3 792,12 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 830,90 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, notierte der STOXX 50 bei 3 947,22 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, betrug der STOXX 50-Kurs 3 997,99 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 21.10.2022, einen Stand von 3 414,27 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2023 bereits um 3,59 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 089,95 Punkten. Bei 3 658,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,18 Prozent auf 29,89 CHF), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,99 Prozent auf 37,77 EUR), Richemont (+ 0,81 Prozent auf 105,80 CHF), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,73 Prozent auf 372,10 EUR) und UBS (+ 0,62 Prozent auf 21,24 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Bayer (-1,18 Prozent auf 40,99 EUR), Nestlé (-0,79 Prozent auf 97,70 CHF), Roche (-0,61 Prozent auf 237,55 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,50 Prozent auf 61,70 EUR) und Enel (-0,39 Prozent auf 5,62 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 5 194 020 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 406,125 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,75 erwartet. Im Index bietet die BAT-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,88 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
02.10.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: So performt der SMI aktuell (finanzen.at) | |
02.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI mittags in Grün (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
30.09.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
17.09.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,32 | 0,97% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 44,05 | -0,45% |
|
Bayer | 29,04 | -1,99% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,12 | 0,03% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,75 | 1,10% |
|
Enel S.p.A. | 8,10 | 0,07% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,97 | 1,50% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 553,20 | 0,80% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,70 | 1,45% |
|
Novo Nordisk | 50,01 | -0,54% |
|
Richemont | 164,25 | 1,58% |
|
Roche AG (Genussschein) | 284,30 | 0,71% |
|
UBS | 34,26 | -0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 735,71 | 0,57% |