Index-Performance im Blick |
13.10.2023 12:25:00
|
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 notiert am Mittag im Minus
Am Freitag geht es im STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX um 0,75 Prozent auf 3 943,32 Punkte abwärts. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,030 Prozent auf 3 971,90 Punkte an der Kurstafel, nach 3 973,10 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 3 939,97 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 975,48 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 1,39 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 13.09.2023, mit 3 946,95 Punkten bewertet. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 13.07.2023, bei 3 959,65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.10.2022, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3 355,60 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 6,99 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 089,95 Punkten. Bei 3 658,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell BP (+ 2,26 Prozent auf 5,48 GBP), National Grid (+ 0,82 Prozent auf 9,73 GBP), Roche (+ 0,26 Prozent auf 253,35 CHF), Deutsche Telekom (+ 0,02 Prozent auf 20,48 EUR) und Unilever (+ 0,00 Prozent auf 39,24 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil BAT (-3,82 Prozent auf 24,40 GBP), Richemont (-2,03 Prozent auf 106,30 CHF), UBS (-1,95 Prozent auf 22,15 CHF), Diageo (-1,68 Prozent auf 30,38 GBP) und SAP SE (-1,50 Prozent auf 123,76 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 5 655 560 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 408,917 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,12 Prozent bei der Glencore-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Unilever plcmehr Nachrichten
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Unilever-Aktie aber tiefrot: Unilever steigert Performance - Eisgeschäft-IPO und Aktienrückkauf im Fokus (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) |
Analysen zu Unilever plcmehr Analysen
14.02.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
13.02.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
13.02.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 37,15 | -0,08% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,57 | 0,25% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Diageo plc | 25,81 | -1,41% |
|
Glencore plc | 4,29 | 3,87% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
National Grid plc | 11,56 | 0,54% |
|
Novo Nordisk | 74,50 | -1,23% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Unilever plc | 53,12 | -1,52% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% |