Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
| Euro STOXX 50-Marktbericht |
04.09.2024 09:29:22
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus
Am Mittwoch fällt der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 1,10 Prozent auf 4 858,30 Punkte zurück. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,231 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,475 Prozent auf 4 889,17 Punkte an der Kurstafel, nach 4 912,52 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 4 845,18 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 889,17 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,97 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 638,70 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 04.06.2024, den Stand von 4 953,37 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 279,87 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 7,66 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern registriert.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Deutsche Börse (+ 0,84 Prozent auf 203,70 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,32 Prozent auf 3,72 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,04 Prozent auf 25,83 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,04 Prozent auf 495,00 EUR) und Bayer (-0,31 Prozent auf 27,73 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Infineon (-2,16 Prozent auf 30,61 EUR), adidas (-1,91 Prozent auf 225,60 EUR), SAP SE (-1,41 Prozent auf 195,40 EUR), Stellantis (-1,38 Prozent auf 14,39 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,35 Prozent auf 60,08 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 358 328 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 336,294 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,34 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,22 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
12:27 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
11:13 |
Buy für Deutsche Börse-Aktie nach Deutsche Bank AG-Analyse (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
XETRA-Handel DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Deutsche Börse-Aktie erholt sich: JPMorgan erwartet Trendwende - Allfunds-Übernahme im Blick (dpa-AFX) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
| 10:58 | Deutsche Börse Neutral | UBS AG | |
| 10:23 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 08:19 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital | |
| 06:37 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.11.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 159,25 | -0,16% |
|
| Bayer | 30,51 | -0,15% |
|
| Deutsche Börse AG | 231,00 | 2,21% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,61 | 0,33% |
|
| Infineon AG | 36,03 | 1,82% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,58 | 0,13% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 632,10 | 0,88% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,22 | 0,36% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 542,80 | -0,15% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 77,50 | -0,72% |
|
| SAP SE | 207,15 | 0,15% |
|
| Stellantis | 9,08 | 1,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 653,83 | 0,01% |