Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
10.09.2024 20:07:38
|
Ministerpräsident plädiert für Prämie für deutsche E-Autos
HANNOVER (dpa-AFX) - In der Krise bei Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) hat sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für Elektroautos ausgesprochen. Diese neue Prämie solle aber nicht für den US-amerikanischen Autobauer Tesla oder den chinesischen Hersteller BYD gelten, sondern für Fahrzeuge aus deutscher Produktion, sagte der SPD-Politiker der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" ("HAZ"). "Dafür müssen wir Lösungen finden, die dem europäischen Wettbewerbsrecht entsprechen."
"Die Umstellung zu mehr Klimaschutz muss auch für die Menschen mit kleinem Geldbeutel bezahlbar bleiben", begründete Weil seinen Wunsch nach einer abermaligen staatlichen Verkaufsförderung.
Dafür hatte der SPD-Politiker sich bereits zuvor im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ("NOZ") ausgesprochen. Der "NOZ" sagte Weil: "Es kann ja nicht sein, auf der einen Seite die staatliche Unterstützung für chinesische Fahrzeuge zu kritisieren und auf der anderen Seite die chinesischen Fahrzeuge hier in Deutschland zusätzlich durch staatliche Kaufanreize zu fördern. Das würde sicherlich in China eine gewisse Heiterkeit auslösen."
Das Land Niedersachsen hält 20 Prozent der Stimmrechte im VW (Volkswagen (VW) vz)-Konzern. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und seine Stellvertreterin Julia Willie Hamburg (Grüne) sitzen für das Land im Aufsichtsrat. Auch Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies spricht sich für Kaufanreize für E-Autos aus. Denkbar seien eine Reduktion der Mehrwertsteuer für E-Autos oder eine Steuergutschrift, sagte der SPD-Politiker der "HAZ"./cst/DP/nas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
18:01 |
Ausblick: Tesla präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
21.10.25 |
Enormes Gehaltspaket für Elon Musk: Warum der Tesla-Chef auch beim Verfehlen der Ziele abkassieren könnte (finanzen.at) | |
21.10.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
20.10.25 |
BYD-Aktie im Blick: Tesla-Rivale eröffnet größtes Werk außerhalb Asiens (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Tesla dominates UK mega battery market (Financial Times) | |
18.10.25 |
Autogeschäft schwächelt: Warum ein Skeptiker dennoch bullish für die Tesla-Aktie wird (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Tesla-Aktie schlägt Roadster: YouTuber zieht Konsequenzen aus der Verzögerung (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Proxy adviser ISS says Tesla investors should oppose $1tn Musk pay deal (Financial Times) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
17.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 373,70 | -2,66% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,02 | -1,87% |
|