RENK Aktie
WKN DE: RENK73 / ISIN: DE000RENK730
Drohnenabwehr |
10.10.2025 16:41:00
|
Milliardenauftrag der Bundeswehr? - Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK im Fokus
• Auftragswert über neun Milliarden Euro
• Fertigung in Kooperation mit KNDS
Jüngst verstärkt auftretende Drohnensichtungen haben die Bundeswehr offenbar dazu veranlasst, ihre Bestellungen beim Rüstungsriesen Rheinmetall aufzustocken.
Mehr Skyranger-Bestellungen?
Wie das Handelsblatt unter Berufung auf Kreise des Bundesverteidigungsministeriums sowie von mit den Vorgängen vertrauten Personen aus dem industriellen Umfeld berichtet, soll die Bundesregierung mehr als 600 Flugabwehrpanzer des Typs Skyranger 30 vom Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall bestellen. Die Order soll noch in diesem Jahr erfolgen, wie aus dem Pressebericht weiter hervorgeht.
Milliardenauftrag für Rheinmetall
Insgesamt soll der Auftragswert für die Radpanzer, die in Zusammenarbeit mit dem französisch-deutschen Rüstungskonzern KNDS gefertigt werden, mehr als neun Milliarden Euro betragen. Mit einer Lieferung sei dann bis 2030 zu rechnen, heißt es weiter.
Verteidigungsministerium deutet mögliche Großbestellung an
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bestätigte in Berlin keine Zahlen, sagte aber, man sei in Verhandlungen nachzubeschaffen. Ein Prototyp des Systems Skyranger ist demnach gerade in der Erprobung. Diese laufe noch Jahresende. Es seien bereits 19 Systeme bestellt. "Und das ist ja auch angekündigt worden, dass wir, wenn sich dieses System in der Erprobung bewährt, Bedarf an weiteren Fahrzeugen haben in einer dreistelligen Zahl."
Rheinmetall erwartet "signifikante Produktionssteigerung"
Ein Rheinmetall-Sprecher teilte auf Anfrage nur allgemein mit, man stelle sich aufgrund des hohen Interesses mehrerer Kundenländer am Skyranger auf eine signifikante Produktionssteigerung ein. "Richtgröße sind derzeit mindestens 200 Stück pro Jahr." Im Zuge der bisher bekannten Bestellung der Bundeswehr von insgesamt 19 Stück sollen demnach 2026 zwei weitere Fahrzeuge für die Erprobung ausgeliefert werden. Ab 2027 beginne die Serienlieferung, die bis Mitte 2028 abgeschlossen sein werde.
Hohe Feuerrate zur Abwehr von Drohnenschwärmen
Skyranger ist ein mobiles Flugabwehrsystem. Der Geschützturm mit Kanone kann auf verschiedene Fahrzeuge montiert werden, etwa auf einen Radpanzer Boxer, wie es bei der Bundeswehr geplant ist. Möglich ist der Einsatz aber auch auf Basis eines Kettenpanzers wie dem Leopard 1. Weitere Systeme dieser Art im Wert eines dreistelligen Millionenbetrags sollen an die Ukraine geliefert werden, teilte das Unternehmen auch mit.
Bei der Bundeswehr soll mit Skyranger eine Fähigkeitslücke nach der Ausmusterung des Flugabwehrpanzers Gepard geschlossen werden. Das System kann sogenannte Splittermunition mit einer hohen Feuerrate verschießen und so auch Schwarmangriffe von Drohnen abwehren. "Jedes dieser Systeme kann vier mal vier Kilometer abdecken, um komplett drohnenfrei zu sein", hatte Rheinmetall-Chef Armin Papperger im September in einem ZDF-Interview erklärt.
So reagieren die Rüstungsaktien
Am Markt kommt der potenzielle milliardenschwere Großauftrag und der Rüstungsauftrag für die Ukraine für Rheinmetall dennoch nicht gerade positiv an: Via XETRA zeigt sich die Rheinmetall-Aktie zeitweise 2,47 Prozent tiefer bei 1.857,00 Euro. Auch andere Rüstungstitel fallen: RENK verlieren daneben 6,14 Prozent auf 74,93 Euro, für HENSOLDT-Aktien geht es zeitgleich 7,75 Prozent auf 102,40 Euro nach unten.
Noch am Vortag hatten die Rüstungsriesen schwächer performt.
Redaktion finanzen.at mit Material von dpa (AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RENKmehr Nachrichten
15:58 |
Verluste in Frankfurt: MDAX liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Frankfurt: Das macht der MDAX mittags (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Aktien von RENK, Rheinmetall und HENSOLDT korrigieren nach Rekordhochs: Drohnenabwehr & Co. im Fokus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX am Donnerstagnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX steigt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Kräftiges Kursplus bei Rüstungsaktien RENK, Rheinmetall und HENSOLDT nach Vortagesverlusten (finanzen.at) |
Analysen zu RENKmehr Analysen
19.09.25 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
HENSOLDT | 105,40 | -4,44% |
|
RENK | 76,06 | -3,75% |
|
Rheinmetall AG | 1 884,00 | -0,61% |
|