Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
|
22.01.2024 09:49:41
|
MÄRKTE EUROPA/Rekordhochs der US-Börsen treiben DAX nach oben
FRANKFURT (Dow Jones)--Fester sind Europas Börsen am Montag in die neue Handelswoche gestartet. Ein starker Schlussspurt an der Wall Street vom Freitag sorgt für gute Laune. Vor allem im Technologiesektor ging es in den USA nach oben mit Blick auf das Thema Künstliche Intelligenz. Die US-Technologiekonzerne geben aktuell den Takt an den Börsen vor, die Indizes von Nasdaq-100, Dow-Jones und S&P-500 kletterten auf neue Allzeithochs.
Der DAX steigt im frühen Handel um 0,7 Prozent auf 16.669 Punkte, der Euro-Stoxx-50 legt um 0,9 Prozent zu auf 4.4989 Punkte.
Warten auf EZB und Berichtssaison
Die Anleihen notieren ebenfalls im Plus mit Blick auf die Zinspolitik der Notenbanken. In den USA war die Erwartung an eine erste Zinssenkung im März zuletzt gefallen. So deuten die Fed-Fund-Futures aktuell mit einer Wahrscheinlichkeit von nur noch 49 Prozent eine erste Zinssenkung der Fed im März an, vor einer Woche lag der Wert noch bei 83 Prozent.
Das konnte aber nicht die Stimmung für die zinssensiblen Technologiewerte belasten, deren Aktienbewertungen weiter steigen. Die Europäische Zentralbank (EZB) trifft sich am Donnerstag, hier wird ein erster Zinsschritt wahrscheinlich im April, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit im Juni erwartet. Entsprechend legt der Stoxx-Sektor-Index der Banken um 1,3 Prozent zu.
Impulse liefert auch zunehmend die Berichtssaison: Nach Angaben der Deutschen Bank legen diese Woche 33 Konzerne aus dem Stoxx-600 ihre Zahlen vor, hier dürften die Technologiewerte wie STMicroelectronics, ASML und SAP im Fokus stehen. In den USA werden die Quartalszahlen von 74 Unternehmen aus dem S&P-500 erwartet.
Technologie-Werte fest - Defensive Titel bleiben zurück
Mit der gestiegenen Risikobereitschaft zeigen sich auch die europäischen Technologiewerte besser als der Gesamtmarkt. Ihr Stoxx-Sektor-Index ist mit 1,4 Prozent Plus der bisherige Tagesgewinner. Bei der Google-Mutter Alphabet ging es am Freitag um 2 Prozent und beim KI-Wert Nvidia sogar über 4 Prozent nach oben. Im DAX legen Infineon um 1,8 Prozent zu, ASML steigen in Amsterdam um 2,3 Prozent.
Auch bei den Autoaktien im DAX geht es um 1 Prozent und mehr nach oben. Die defensiven Sektoren sind in solchen Marktphasen dagegen nicht gesucht: Die Gesundheitswerte legen nur um 0,3 Prozent zu, die Versorger notieren als einzige Branche sogar mit 0,2 Prozent im Minus.
Um 2,8 Prozent höher geht es bei United Internet. Sie werden von den Analysten bei Berenberg als "Top Pick" bezeichnet mit einem Kursziel von 43 Euro - was ein Potenzial von rund 90 Prozent über dem aktuellen Kurs wäre.
Beim Immobilienfinanzierer Hypoport geht es sogar um 6,7 Prozent nach oben. Trotz der Krisensignale aus dem Bausektor ist man im vierten Quartal gewachsen und erwartet eine Normalisierung am Markt im Jahr 2024. Das Transaktionsvolumen beendete im Schlussquartal erstmals seit Einbruch des Immobilienfinanzierungsmarktes seine Talfahrt.
Für die Commerzbank-Aktie geht es gegen den Trend um 3,3 Prozent abwärts. Nach Angaben aus dem Handel soll Bank of America die Aktie auf "Underperform" gesenkt haben. Das Kursziel soll zudem auf 12 von zuvor 13 Euro reduziert worden sein.
Evotec steigen um 2,6 Prozent. Der Biotech-Wert will am Nachmittag über die Geschäftsentwicklung berichten. Die Prognosen bis 2025 werden unverändert erwartet.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 4.489,24 +0,9% 40,41 -0,7%
Stoxx-50 4.073,38 +0,5% 21,72 -0,5%
DAX 16.669,19 +0,7% 114,06 -0,5%
MDAX 25.746,32 +1,2% 314,27 -5,1%
TecDAX 3.304,86 +1,1% 37,12 -1,0%
SDAX 13.501,13 +1,2% 155,54 -3,3%
FTSE 7.486,84 +0,3% 24,91 -3,5%
CAC 7.443,00 +1,0% 71,36 -1,3%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite 2,31 -0,04 -0,26
US-Zehnjahresrendite 4,13 +0,00 +0,25
DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8.09 Uhr Fr, 17:20 Uhr % YTD
EUR/USD 1,0893 -0,0% 1,0904 1,0883 -1,4%
EUR/JPY 161,41 -0,1% 161,48 161,24 +3,7%
EUR/CHF 0,9462 -0,1% 0,9472 0,9459 +2,0%
EUR/GBP 0,8578 -0,0% 0,8578 0,8588 -1,1%
USD/JPY 148,20 -0,0% 148,10 148,17 +5,2%
GBP/USD 1,2698 -0,0% 1,2711 1,2672 -0,2%
USD/CNH (Offshore) 7,2064 +0,0% 7,2056 7,2078 +1,2%
Bitcoin
BTC/USD 40.839,79 -1,9% 41.107,91 40.670,07 -6,2%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 72,94 73,41 -0,6% -0,47 +1,3%
Brent/ICE 77,98 78,56 -0,7% -0,58 +1,2%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 27,1 28,44 -4,7% -1,34 -11,4%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.022,67 2.029,69 -0,3% -7,02 -1,9%
Silber (Spot) 22,12 22,61 -2,2% -0,49 -7,0%
Platin (Spot) 896,07 899,51 -0,4% -3,44 -9,7%
Kupfer-Future 3,78 3,79 -0,2% -0,01 -2,8%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/ros
(END) Dow Jones Newswires
January 22, 2024 03:50 ET (08:50 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SEmehr Nachrichten
|
12:27 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
09:29 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX fällt am Montagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
DAX aktuell: DAX fester (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SEmehr Analysen
| 22.10.25 | Porsche Automobil Hold | Warburg Research | |
| 01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK | |
| 13.08.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.05.25 | Porsche Automobil Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| ASML Holding NV NY Registered Shs | 910,00 | 0,66% |
|
| ASML NV | 907,90 | -0,06% |
|
| BMW AG | 81,86 | 0,54% |
|
| BMW Vz. | 75,30 | 0,33% |
|
| Commerzbank AG (spons. ADRs) | 29,60 | -0,67% |
|
| Commerzbank | 30,27 | -0,75% |
|
| Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 13,20 | 0,76% |
|
| EVOTEC SE | 7,04 | -1,04% |
|
| Hypoport SE | 134,40 | -3,59% |
|
| Infineon AG | 34,14 | -0,84% |
|
| Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 33,60 | 0,00% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,47 | 1,74% |
|
| Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh | 3,28 | 0,00% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 35,24 | 0,57% |
|
| Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 48,68 | 0,85% |
|
| United Internet AG | 27,52 | -0,72% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,48 | 0,40% |
|
| Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 8,95 | 0,56% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 92,75 | 1,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 283,21 | -0,11% |