10.10.2018 16:55:43
|
MÄRKTE EUROPA/Massiver Druck auf Aktien - DAX unter 11.800
FRANKFURT (Dow Jones)--Unter massivem Verkaufsdruck stehen die Aktienmärkte am Mittwochnachmittag. Wie befürchtet schlagen sich die Verluste an Wall Street mehrfach verstärkt in Europa und dem DAX nieder. Sorgen um stärkere Zinserhöhungen in den USA und Druck auf die Gewinnmargen, der Streit um den italienischen Schuldenhaushalt, der weiter schwelende Handelskonflikt USA/China und nun auch noch Wachstumssorgen und Gewinnwarnungen setzten die Aktien unter Druck. Vor allem Chipwerte brechen ein, die Anleger fliehen in sichere Häfen wie den Yen und Telekom-Aktien. Der DAX durchbricht dabei die 11.800er-Marke, die von Technischen Analysten als Auslöser einer sehr negativen Kopf-Schulter-Formation gesehen wird. Entsprechend hoch ist der Aktienumsatz. Der DAX fällt um 1,9 Prozent auf 11.747 Zähler, der Euro-Stoxx-50 fällt "nur" 1,3 Prozent auf 3.280 Punkte.
Inflationsdruck und Gewinnwarnungen
Einen Auslöser machen Händler in den US-Produzentenpreisen aus, die einen abermaligen Anstieg des Preisdrucks im September zeigen. Hier verschreckt das annualisierte Plus von 2,6 Prozent, das weit über dem Inflationsziel der Fed liegt. Dazu kommt es auch auf Unternehmensebene zu immer mehr Gewinnwarnungen, so im Chemiesektor von PPG Industries und Trinseo, die beide von fallender Nachfrage aus China bei gleichzeitig steigenden Beschaffungskosten gewarnt haben. Dies sei extrem gefährlich für die künftige Gewinnmarge. Im DAX fallen BASF 2,4 Prozent und Covestro 3,5 Prozent. Die Stoxx-Sektor-Indizes von Rohstoff- und Technologiewerten fallen über 3 Prozent
Kurzarbeit belastet Tech-Werte
Zu den Hauptverlierern zählen Chip-Aktien. STMicro fallen um 5 Prozent, ASML um 4,5 Prozent und Dialog Semiconductor um 4,7 Prozent. Im DAX fallen Infineon um 3,8 Prozent zurück, deutlich stärker als die anderen Indexwerte. Den Sektor belastet vor allem, dass die schweizerische VAT Group, ein Hersteller von Vakuum-Bauteilen für die Halbleiterindustrie, Kurzarbeit angemeldet hat. VAT brechen um fast 11 Prozent ein. Das drückt den Kurs von Pfeiffer Vacuum um über 7 Prozent. Allerdings verzeichnen viele Titel im TecDAX deutliche Abgaben, da auch die Nasdaq in den USA fast 2 Prozent verliert. Unter anderem geben Bechtle, Medigene und Nemetschek bis zu 6 Prozent nach. Wirecard im DAX fallen erneut um 15 Prozent.
Selbst Luxus fällt - Nur Telekoms und Banken gesucht
Unter Druck steht nach einer Abstufung auf "Untergewichten" durch Morgan Stanley der Luxusgütersektor. Selbst die LVMH-Aktie bricht um über 7 Prozent ein, obwohl der Luxusgüterkonzern solide und teils sogar besser als erwartet ausgefallene Umsatzzahlen gemeldet hat. Kering verlieren 9 Prozent, Burberry 8 Prozent und Hugo Boss 5,5 Prozent.
Deutlich im Minus liegen auch die Autowerte und andere konjunkturnahe Branchen. Bei den Versorgern setzt sich die Talfahrt von RWE mit über 2 Prozent Minus fort. Gesucht ist nur der Telekomsektor, der mit einem Plus von 2 Prozent mit großem Abstand die Liste der Branchengewinner anführt. "Das ist so ziemlich der einzige Sektor ohne Klagerisiko mit stabilen und mehr oder weniger konjunkturunabhängigen Gewinnen", sagt ein Händler. in Europa an. Altice legen 5,2 Prozent zu, Deutsche Telekom um 3,2 Prozent. Zumeist im Plus zeigt sich der Bankensektor, der von steigenden Zinsen profitiert.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 3.280,05 -1,26 -41,74 -6,39
Stoxx-50 2.994,03 -0,55 -16,67 -5,78
DAX 11.747,50 -1,92 -229,72 -9,06
MDAX 24.243,81 -2,18 -541,46 -7,47
TecDAX 2.558,37 -4,10 -109,35 1,16
SDAX 10.929,28 -2,99 -336,80 -8,06
FTSE 7.164,89 -1,00 -72,70 -5,86
CAC 5.223,92 -1,78 -94,63 -1,67
Bund-Future 157,66 -0,47 0,94
DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:52 Di, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,1532 +0,33% 1,1506 1,1472 -4,0%
EUR/JPY 130,09 +0,21% 130,03 129,70 -3,8%
EUR/CHF 1,1416 +0,12% 1,1403 1,1400 -2,5%
EUR/GBP 0,8731 -0,16% 0,8735 0,8762 -1,8%
USD/JPY 112,77 -0,18% 113,01 113,06 +0,1%
GBP/USD 1,3209 +0,50% 1,3171 1,3093 -2,3%
Bitcoin
BTC/USD 6.566,36 -0,9% 6.550,30 6.616,85 -51,9%
ANLEIHERENDITEN aktuell Vortag YTD absolut
Deutschland 2 Jahre -0,53 -0,54 0,08
Deutschland 10 Jahre 0,56 0,55 0,13
USA 2 Jahre 2,89 2,88 1,00
USA 10 Jahre 3,23 3,21 0,82
Japan 2 Jahre -0,12 -0,12 0,02
Japan 10 Jahre 0,15 0,16 0,10
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 73,59 74,96 -1,8% -1,37 +26,1%
Brent/ICE 83,63 85,00 -1,6% -1,37 +31,8%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.187,67 1.189,75 -0,2% -2,08 -8,8%
Silber (Spot) 14,28 14,40 -0,9% -0,12 -15,7%
Platin (Spot) 822,75 826,00 -0,4% -3,25 -11,5%
Kupfer-Future 2,79 2,81 -0,6% -0,02 -16,7%
===
DJG/mod/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 10, 2018 10:55 ET (14:55 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
07.02.25 |
EURO STOXX 50-Titel ASML NV-Aktie: So viel hätten Anleger an einem ASML NV-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ASML-Aktie von Bernstein-Analyse beflügelt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EURO STOXX 50-Wert ASML NV-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ASML NV-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt ASML auf 'Kaufen' und fairen Wert auf 750 Euro (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne aus - ASML sorgt für Erleichterung (Dow Jones) | |
29.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne aus - ASML sorgt für Erleichterung (Dow Jones) | |
29.01.25 |
ROUNDUP: Chipausrüster ASML überrascht positiv - Kurssprung nach DeepSeek-Schock (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
MÄRKTE EUROPA/DAX auf Allzeithoch - Stimmung dank ASML verbessert (Dow Jones) |
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
14.02.25 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.02.25 | ASML NV Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | ASML NV Outperform | Bernstein Research | |
31.01.25 | ASML NV Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ASML Holding NV NY Registered Shs | 722,00 | -0,28% |
|
ASML NV | 719,30 | -2,67% |
|
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 12,70 | 1,60% |
|
BASF | 50,73 | 0,42% |
|
Bechtle AG | 33,02 | 1,16% |
|
Burberry plc | 14,32 | 0,67% |
|
Burberry Group Plc (spons. ADRs) | 14,96 | -0,07% |
|
Covestro AG | 58,46 | 0,69% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,20 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
HUGO BOSS AG | 45,86 | -1,23% |
|
Infineon AG | 37,47 | 0,69% |
|
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 37,20 | 0,54% |
|
Kering | 279,30 | 2,21% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 712,60 | 0,54% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh | 141,00 | 1,44% |
|
Nemetschek SE | 122,70 | 0,66% |
|
Pfeiffer Vacuum AG | 154,40 | -0,39% |
|
RWE AG St. | 28,45 | 0,57% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,00 | 1,45% |
|
STMicroelectronics N.V. | 23,39 | 2,27% |
|
STMicroelectronics N.V. NY Registered Shs | 23,20 | 2,65% |
|
VAT | 108,05 | 13,00% |
|
Wirecard AG | 0,02 | -1,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% |